Leistungsträger
Reese: Bundesliga-Rückkehr "muss unser aller Anspruch sein"

Der Traum von der Bundesliga bleibt für Fabian Reese vorerst aus. Der Flügelspieler hofft, dass seine Rückkehr ins Oberhaus nach dem Abstieg von Hertha BSC nur aufgeschoben ist.
Als Hertha BSC im Januar dieses Jahres eine Einigung mit Fabian Reese über einen Transfer nach Saisonende erzielte, hatten beide Seiten Hoffnung auf einen Verbleib in der Bundesliga. Zwar hatte Reese zwischen 2015 und 2020 bereits 13 Bundesliga-Einsätze für den FC Schalke 04 absolviert, in Berlin wollte sich der Außenbahnspieler aber dauerhaft etablieren - doch weil Hertha als Tabellenletzter abgestiegen ist, gelang das nur in der zweiten Liga.
Reese will zurück in die Bundesliga
Mit wettbewerbsübergreifend 12 Scorerpunkten in 15 Einsätzen ist Reese neben Torjäger Haris Tabakovic das Herzstück der Offensive von Pal Dardai. Der 25-Jährige wirft alles in die Waagschale, um schnellstmöglich mit der Alten Dame in die Bundesliga zurückzukehren. "Das muss unser aller Anspruch sein. Ich gebe jeden Tag alles dafür, dass der Traum mit Hertha in Erfüllung geht", betont Reese gegenüber dem kicker.
"Man spürt, welche Wucht der Verein hat"
Nach dem Umbruch ist Hertha zusammengewachsen, dennoch ist kein Durchmarsch zu erwarten. Während der Länderspielpause steht Tabellenplatz zwölf zu Buche und der Rückstand auf die Aufstiegsränge beträgt sechs Punkte. Es braucht Geduld, Konstanz - und den Rückhalt der Fans. "Wenn man nur auf die Punkte und die Tabelle schaut, fehlt noch einiges. Aber man spürt, welche Wucht der Verein hat", empfindet Reese, der in der Bundeshauptstadt sein Glück gefunden hat: "Alle Hertha-Fans wollten in der Bundesliga bleiben, ich wollte in die Bundesliga. Es ist anders gelaufen. Aber dann ist eine Symbiose entstanden, die Liebe auf den zweiten Blick war." Der Aufstieg wäre das i-Tüpfelchen und die Chance, den nächsten Schritt zu machen.