Champions League vs. Newcastle

Reaktion in Europa? So spielte BVB zuletzt nach Pleiten gegen Bayern

Der BVB enttäuschte gegen Bayern auf ganzer Line. Foto: Getty Images
Der BVB enttäuschte gegen Bayern auf ganzer Line. Foto: Getty Images

Borussia Dortmund hat sich am Samstagabend gegen den FC Bayern eine inzwischen kaum noch überraschende Packung abgeholt. Die sportliche Rivalität der beiden Klubs ist seit Jahren derart einseitig, dass die Vermarktung der Partie als 'Der Klassiker' eigentlich einen Etikettenschwindel bedeutet. Für den BVB geht es darum, sich davon nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Am Dienstagabend geht es in der Champions League gegen Newcastle United.

Remis gegen Newcastle wäre schon Gold wert

Schon ein Remis könnte Gold wert sein, weil der BVB damit den direkten Vergleich mit den Magpies nach dem 1:0-Auswärtssieg im Norden Englands für sich entscheiden würde. An den verbleibenden zwei Gruppenspieltagen müsste Dortmund die Ergebnisse von Newcastle nur spiegeln, um in der Tabelle vor dem Kontrahenten zu landen und mutmaßlich das Achtelfinal-Ticket zu buchen. Mit der Leistung von Samstagabend kann es in der Königsklasse selbstredend nichts werden, allerdings stellen Begegnungen mit dem FC Bayern für den BVB inzwischen einen gefühlten Sonderfall dar. 

Sportlich seit 2012 kein Vergleich

Regelmäßig scheinen sich die Spieler und Trainer in den letzten Jahren sprichwörtlich ins Hemd zu machen, wenn der Rekordmeister auf der anderen Spielfeldhälfte steht. Einen großen Negativtrend haben die regelmäßigen Pleiten gegen den Branchenprimus für gewöhnlich nicht ausgelöst. Dies zeigt ein Blick auf die Ergebnisse des BVB in Spielen direkt nach Niederlagen gegen den FC Bayern, seitdem sich das Duell eindeutig zuungunsten der Schwarzgelben gedreht hat. Als Zeitpunkt hierfür mag sich die Saison 2012/13 festlegen lassen, die mit dem Champions-League-Finale in Wembley endete.

Verheerende Bilanz gegen Bayern

Zuvor schlug der BVB die Münchner fünfmal in Serie, inklusive des 5:2-Siegs im DFB-Pokalfinale 2012. Seither haben die Bayern aus 38 Pflichtspielen gegen Dortmund 26 Siege geholt, der BVB landete nur noch acht Erfolge. 21 Mal spielte Dortmund in diesen knapp zehneinhalb Jahren nach einer Niederlage gegen den FC Bayern unmittelbar die nächste Partie, die fünf übrigen Duelle fanden am Ende einer Halbserie oder Saison statt. Von diesen 21 Spielen nach einer Niederlage gegen Bayern gewann Dortmund 14, fünfmal setzte es eine Niederlage, zweimal gab es Punkteteilungen.

Zuletzt nur ein Sieg

Die Bilanz liest sich als Mutmacher für den BVB in Richtung Newcastle, bedarf aber einer Einordnung. Denn drei der fünf Niederlagen setzte es in den vergangenen zwei Jahren, in denen dafür nur ein Sieg gelang (5:0 gegen Besiktas, Champions League 2021/22). Zuletzt hat sich Dortmund also durchaus bisweilen davon runterziehen lassen, wenn es eine Niederlage gegen den Branchenprimus setzte. In den ersten Jahren des Beobachtungszeitraums war dies kaum der Fall. Bis 2017 hatte der BVB sogar eine komplett weiße Weste im ersten Spiel nach einer Bayern-Niederlage. Dann gab es ein 2:3 gegen die AS Monaco in der Königsklasse, das allerdings eher mit dem Sprengstoffattentat auf die Mannschaft zurückzuführen ist, denn auf das vorausgegangene 1:4 in der Allianz Arena.

BVB-Spiele nach Niederlagen gegen Bayern seit 2012/13

2012: 3:0 vs FC Oberneuland (DFB-Pokal)

2013: 3:1 vs Hannover 96

2013: 3:1 vs SSC Neapel (Champions League)

2014: 4:1 vs Galatasaray (Champions League)

2015: 3:2 vs TSG Hoffenheim (DFB-Pokal)

2015: 2:0 vs FSV Mainz 05

2016: 3:0 vs Eintracht Trier (DFB-Pokal)

2017: 2:3 vs AS Monaco (Champions League)

2017: 4:0 vs 1.FC Rielasingen (DFB-Pokal)

2017: 1:2 vs VfB Stuttgart

2018: 3:0 vs VfB Stuttgart

2019: 2:1 vs FSV Mainz 05

2019: 3:3 vs SC Paderborn

2020: 6:1 vs SC Paderborn

2020: 4:0 vs SC Freiburg

2020: 5:2 vs Hertha BSC

2021: 2:2 vs FC Sevilla (Champions League)

2021: 1:2 vs SC Freiburg

2021: 5:0 vs Besiktas (Champions League)

2022: 3:4 vs VfL Bochum

2023: 0:2 vs RB Leipzig (DFB-Pokal)

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
07.11.2023