Nach Beurlaubung
RB-Vertrag läuft weiter: Wie teuer würde Eberl für Bayern?

RB Leipzig hat am Samstag im Topspiel gegen den FC Bayern eine Zwei-Tore-Führung verspielt und muss mit einem Remis leben. Die Begegnung stand ganz im Zeichen der Beurlaubung von Max Eberl bei den Sachsen. Der Sportchef wird nun umso stärker mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht. Dabei würde allerdings eine Ablöse fällig werden.
Verdacht in Leipzig: Eberl mit Bayern schon einig?
Denn der Vertrag von Eberl in Leipzig läuft weiter. Ein Interesse, das Arbeitspapier aufzulösen, liegt beim DFB-Pokalsieger nicht vor, der darauf spekuliert, dass der Ex-Profi schnell einen nächsten Job annehmen will. Die allgemeine Erwartung lautet, dass der ihn zum FC Bayern führt. "Hinter vorgehaltener Hand" herrsche bei RB die Meinung, Eberl sei sich mit dem Rekordmeister mündlich bereits einig, schreibt dazu der kicker. So sei das Verhalten des 50-Jährigen in seinen letzten Arbeitstagen am Cottaweg zu erklären.
Hoeneß gibt sich "überrascht"
Für die Münchner hat Uli Hoeneß derartige Spekulationen zurückgewiesen. "Tatsache ist, dass es keine Vereinbarung zwischen dem FC Bayern und Max Eberl gibt. Ich war überrascht über den Zeitpunkt der Trennung", so der Ehrenpräsident gegenüber dem Fachmagazin. Eine Überraschung wäre sicher dennoch nicht, sollte er Eberl zum Rekordmeister locken, der mit Christoph Freund im Sommer einen neuen Sportdirektor geholt hat, den Posten von Hasan Salihamidzic im Vorstand aber unbesetzt ließ.
2,5 oder bis zu 7 Millionen Euro?
Die Frage würde dann lauten, wie teuer eine Verpflichtung von Eberl werden würde. Klar ist dem Vernehmen nach, dass Leipzig wenigstens die Summe erzielen will, die man selbst an Borussia Mönchengladbach gezahlt hat. Laut des Fachmagazins beläuft sie sich auf rund 2,5 Millionen Euro. Die Bild-Zeitung berichtet von sogar bis zu 7 Millionen Euro, die den Fohlen für Eberl zustehen können. Ob diese höhere Summe in München abschreckende Wirkung entfaltet, muss allerdings wohl als fraglich gelten. Die Spatzen pfeifen schließlich schon seit Jahren von den Dächern, dass Eberl eines Tages zu seinem Jugendklub zurückkehren wird.
