Nach Baumgart
Rasen-Zoff in Köln geht weiter: Auch Uth übt deutliche Kritik

Dem 1. FC Köln macht der Rasen im heimischen Stadion zu schaffen. Nachdem bereits Trainer Steffen Baumgart die Platzverhältnisse mit deutlichen Worten kritisierte, legt nun Stürmer Mark Uth nach.
"Man freut sich fast, auf einem anderen Platz zu spielen"
"Es wäre schön, wenn diese Stadt es irgendwann mal hinkriegt, einen vernünftigen Rasen vernünftig zu verlegen. Wir sind das einzige Stadion, das keinen vernünftigen Rasen hat", echauffierte sich Steffen Baumgart jüngst. "Es ist eine Frechheit! Ich muss mich beim Gegner entschuldigen", so der Coach des 1. FC Köln nach dem 1:1 gegen den FC Augsburg. Mark Uth äußerte sich am Mittwoch im Rahmen einer Medienrunde ebenfalls zum Rasen und sagte: "Der Platz ist schwierig. Man rutscht viel weg. Das ist sehr intensiv für die Adduktoren. Man sieht die Probleme sofort, wenn man auf den Platz geht. Man sackt ein. Es ist schmierig und seifig, woran auch immer das liegt." Der Stürmer sagte ehrlich: "Der Platz in Kaiserslautern beispielsweise ist viel, viel besser als unserer. Man freut sich fast, auf einem anderen Platz zu spielen."
Neben Uth ist Baumgart verärgert
Stadion-Boss Lutz Wingerath erklärte hinsichtlich der Rasen-Kritik gegenüber Bild: "In Situationen wie diesen, mit extremen Regenfällen in den vergangenen Tagen und vor allem auch unmittelbar vor dem Spiel, arbeiten wir mit unserem Team sehr hart, um den Rasen in all unseren Stadien in den trotz der widrigen Umstände bestmöglichen Zustand zu bringen." Wingerath weiter: "Wir arbeiten in regelmäßigen Abständen mit externen Experten. Auch in dieser Woche ist der Rasen von einem solchen begutachtet worden, der sowohl den Wassergehalt in der Rasentragschicht, als auch die Nährstoffversorgung und den optischen Zustand überprüft und für OK befunden hat. Es sind aktuell zudem keinerlei Rasenkrankheiten festzustellen." Eine Begründung, die Baumgart nicht akzeptieren wollte. "Die Antwort werde ich nicht akzeptieren. Es lag bestimmt nicht am Regen. Ich kenne genug Rasenplätze, die unter Regen funktionieren. In Leverkusen, Galdbach, bei Fortuna oder Viktoria Köln. Scheinbar gibt es nur einen einzigen Rasenplatz in dieser Umgebung, wo es regnet und Probleme gibt", so der FC-Trainer.
