Daheim gegen die Wölfe

Punkten gegen Wolfsburg? Warum der VfB hoffen darf

Für VfB-Trainer Bruno Labbadia geht es gegen seinen Ex-Klub. Foto: Adam Pretty/Getty Images
Für VfB-Trainer Bruno Labbadia geht es gegen seinen Ex-Klub. Foto: Adam Pretty/Getty Images

Für den VfB Stuttgart geht es am 25. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr). Und die Hoffnung auf Zählbares kann berechtigt sein.

Der VfB Stuttgart steckt in der Bundesliga weiter tief im Abstiegskampf. Die Schwaben belegen derzeit den 16. Tabellenplatz, konnten die letzten drei Spiele nicht gewinnen (ein Remis, zwei Niederlagen). Da wird es nun gegen den Tabellenachten VfL Wolfsburg herausfordernd. Denn die Wölfe haben seit ihrer deutschen Meisterschaft 2009 gegen kein anderes Team so viele Bundesliga-Siege gefeiert wie gegen den VfB (14).

Wolfsburg ist Stuttgarts Lieblings-Heimgegner

Doch was den Stuttgartern Hoffnung verleiht: Daheim verlor man gegen die Niedersachsen nur eine der letzten fünf Partien (1:3 im April 2021). Ansonsten verzeichnete man drei Siege und ein Remis. Woraus die Schwaben ebenso Optimismus ziehen können: Seit Wolfsburgs Bundesliga-Aufstieg 1997 holte der VfB gegen keine andere Mannschaft so viele Bundesliga-Heimsiege wie gegen die Wölfe (13.).

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
16.03.2023