Wechsel-Statistik
Punkte durch Joker-Tore: Bayern ohne Zähler, Bochum an der Spitze

Seit fast zwei Jahren dürfen in der Bundesliga fünf Auswechslungen vorgenommen werden. In der laufenden Saison hatten Julian Nagelsmann und der FC Bayern bisher wenig Glück beim Personaltausch, deutlich effektiver war der VfL Bochum - derweil verbraucht niemand sein Kontingent so häufig wie Markus Weinzierl vom FC Augsburg.
Wenn sich Spieler während eines Spiels verletzten, ein Trainer angesichts eines Rückstandes das Risiko erhöhen oder im umgekehrten Fall den Sieg über die Zeit bringen will, machen die Coaches von ihrem Wechselkontingent Gebrauch. Bis zu fünf Spieler dürfen eingewechselt werden, doch das ist keinesfalls ein Muss: Nach Angaben der Sport Bild tauschte Adi Hütter, Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach, erst in vier Bundesligaspielen das gesamte Personal - Markus Weinzierl vom FC Augsbug zog dagegen in 21 von 22 Partien alle fünf Wechseloptionen.
Quintett um Bayern punktlos
Julian Nagelsmann, der im Sommer von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt ist, schöpfte zwölfmal sein Wechselkontingent aus, allerdings hatte der 34-Jährige damit nicht immer Erfolg. Zwar erzielten seine Joker fünf Tore und lieferten acht Vorlagen, allerdings hat der deutsche Rekordmeister durch seine eingewechselten Spieler noch keine Punkte gewonnen - das Endresultat veränderte sich somit trotz der Auswechslungen nicht. Ähnlich ergeht es Gerardo Seoane (Bayer Leverkusen), Domenico Tedesco (RB Leipzig), Bo Svensson (Mainz 05) und Tayfun Korkut (Hertha BSC).
Bochum mit den meisten Zählern
In diesem Ranking steht der VfL Bochum unangefochten an der Spitze, die Auswechslungen von Thomas Reis brachten bereits acht Punkte ein. Wie die nachfolgende Auflistung zeigt, befinden sich Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und der 1. FC Köln in Schlagdistanz - was wiederum die Qualität der Spieler auf der Ersatzbank unterstreicht. Der ligaweite Vergleich zeigt allerdings auch, dass Auswechslungen nicht immer spielentscheidend sind.
Die meisten Punkte durch Joker-Tore im Bundesliga-Vergleich
1) VfL Bochum (8)
2) Eintracht Frankfurt (7)
2) SC Freiburg (7)
4) 1. FC Köln (6)
5) FC Augsburg (5)
6) Borussia Dortmund (4)
7) Arminia Bielefeld (4)
8) Union Berlin (3)
9) VfL Wolfsburg (3)
10) TSG Hoffenheim (2)
11) VfB Stuttgart (1)
12) Greuther Fürth (1)
13) Borussia Mönchengladbach (1)
14) FC Bayern (0)
15) Hertha BSC (0)
16) Bayer Leverkusen (0)
17) RB Leipzig (0)
18) Mainz 05 (0)