Erst vier Punkte
Polter zum Schalke-Start: "Durchlaufen eine Ergebniskrise"

Der FC Schalke 04 ist seiner Rolle als Aufstiegsfavorit in der 2. Bundesliga bisher nicht gerecht geworden. Vier Punkte stehen nach fünf Spieltagen auf dem Konto der Königsblauen, bei denen es schon reichlich Rumoren über diverse Themen gibt. Sebastian Polter glaubt, dass in dieser Phase in erster Linie Resultate helfen können.
"Etwas, wogegen man ankämpfen muss"
"Wir haben momentan keine Ergebnisse, das ist das größte Problem. Wir durchlaufen eine Ergebniskrise. Aber ich habe es vor der Saison schon gesagt, das ist etwas, wogegen man ankämpfen und eine Barriere überwinden muss", so der Stürmer in einer Medienrunde (Zitat via Ruhr Nachrichten). Die aktuellen Widerstände treffen die Mannschaft laut Polter keineswegs unerwartet, aber etwas früher, als man es sich erhofft habe.
"Da ist keine Verunsicherung in der Mannschaft"
"Dennoch macht uns das auch stärker. Da ist keine Verunsicherung in der Mannschaft, dafür sind wir viel zu erfahren", betont der Stürmer. Schon mit einem Heimsieg gegen den 1.FC Magdeburg am Samstagabend könnte die Welt auf Schalke wieder wesentlich bunter aussehen. Klar ist, dass andernfalls auch das Gerede um Thomas Reis nicht ab-, sondern zunehmen wird. Der Chefcoach ist in die Kritik geraten, steht nur bis Saisonende unter Vertrag.
"Das machen nur wenige Trainer"
"Ich stecke nicht in seinem Kopf, aber ich glaube schon, dass das etwas mit einem Menschen macht", kommentiert Polter, wie Reis die Berichterstattung um seine Person aufnehmen könnte. "Wir haben einen sehr kommunikativen Trainer, der sehr viel mit den Spielern spricht und sie auch viel einbezieht. Das finde ich sehr stark und machen nur wenige Trainer", lobt der Routinier. Dabei erinnert er auch, dass in der Rückrunde mit Reis viele gute Ergebnisse gelungen sind, als sich Schalke fast noch erfolgreich gegen den vermeintlich frühzeitig feststehenden Abstieg wehren konnte.
