Verteidiger wird gesucht
Weil Barca-Deal platzt? Bayern offenbar in Kontakt mit Cancelo

Der FC Barcelona soll sich mit Manchester City bereits über eine Leihe für Joao Cancelo einig gewesen sein. Allerdings gibt es aufseiten der Katalanen Probleme mit der Realisierung des Deals. Schnappt nun der FC Bayern zu und holt den Portugiesen zurück?
FC Barcelona kann Cancelo-Verpflichtung nicht abschließen
Joao Cancelo sollte sich dem FC Barcelona anschließen. So lautete zumindest zuletzt noch der Plan. Barca und Manchester City hatten sich offenbar bereits auf eine Leihe inklusive Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro verständigt. Diese sollte greifen, wenn die Katalanen die Gruppenphase in der Champions League überstehen. Weil der amtierende spanische Meister aber nach wie vor finanzielle Probleme hat, berichtete der Transferexperte Fabrizio Romano unlängst, dass Barca die vereinbarte Klausel wieder streichen will.
Bayern auf der Suche nach einem (Rechts-)Verteidiger
Trotz dessen konnte der FC Barcelona die Verpflichtung von Cancelo bis dato nicht abschließen. Dabei drängt die Zeit, denn am 1. September schließt das Transferfenster. Wie nun Reporter Toni Juanmarti von der katalanischen Zeitung Sport über die Social-Media-Plattform X vermeldet, ist jetzt wieder der FC Bayern um Cancelo im Rennen. Demnach haben die Münchner in den vergangenen Stunden erneut Kontakt zum Rechtsverteidiger aufgenommen, der bereits in der vorigen Rückrunde leihweise für den deutschen Rekordmeister spielte. Damals entschied sich Bayern gegen eine Festverpflichtung, weil die Kaufoption von 70 Millionen Euro zu hoch war und kein dringender Bedarf herrschte. Mit dem Verkauf von Benjamin Pavard an Inter Mailand befinden sich die Münchner nun aber auf der Suche nach einem neuen (Rechts-)Verteidiger. Ein Deal um Cancelo - inklusive einer kolportierten Kaufoption von 25 Millionen Euro - könnte dabei Sinn ergeben.
