FC Barcelona
"Ich sch... auf deine verf... Mutter": Pique mit unflätigem Abschied

Der FC Barcelona hat am Dienstagabend die Tabellenführung in LaLiga bis nach der WM gesichert. Bei CA Osasuna gelang trotz Rückstands und eines Platzverweises für Robert Lewandowski noch in der ersten Hälfte ein 2:1-Erfolg. Gerard Pique stand nach seiner Verabschiedung im Camp Nou nochmal im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. In seinem de facto letzten Profispiel sah er trotzdem eine Rote Karte.
Auf dem Weg in die Kabinen zur Pause fingen die TV-Kameras Bilder ein, wie der Abwehrmann auf Schiedsrichter Jesus Gil Manzano einredete. Nach der Partie bestätigte der Unparteiische selbst, dass er Pique wegen Beleidigung von der Bank auf die Tribüne verbannt hatte. "Als die erste Hälfte vorbei war und wir schon im Kabinen-Trakt waren, adressierte er mich folgendermaßen", zitiert die Sportzeitung Mundo Deportivo aus dem Bericht von Gil Manzano: "Du bist der Schiedsrichter, der uns am öftesten beschissen hat".
"Es ist eine verdammte Schande"
Pique habe sich sogar von Klubarbeitern in die Kabine bringen lassen müssen, weil er sich gar nicht abregen konnte. "Es ist eine verdammte Schande, ich sch... auf deine verf... Mutter", soll der 35-Jährige noch unflätiger geworden sein. Der Ex-Nationalspieler haute in seinem letzten Spiel also nochmal so richtig auf die sprichwörtliche Pauke, wohlwissend, dass ihn eine Sperre nicht weiter stören wird. Auch eine mögliche Geldstrafe hat der Multimillionär und Unternehmer offenbar gerne in Kauf genommen, um einem seiner am wenigsten lieben Schiedsrichter nochmal kräftig die Meinung zu sagen.
Klub-Rekord auf letztem Drücker
Einem Bericht der Sportzeitung Marca zufolge hat Pique damit auf den letzten Drücker auch noch einen Klub-Rekord eingestellt. Mit seinem elften Platzverweis in allen Wettbewerben sei er mit Hristo Stoichkov gleichgezogen, der bisher die 'Bestmarke' hielt. In LaLiga war es für Pique der achte Platzverweis. Genau so oft hatte sein früherer Trainer Pep Guardiola demnach vorzeitig duschen müssen.
