Nach Fashion-Week-Kritik

Stichelei via Insta nach Paris-Trip? Gnabry deckt Fake News auf

Gnabry war die Tage beim FC Bayern auf unfreiwillige Weise Gesprächsthema. Foto: Lars Baron/Getty Images
Gnabry war die Tage beim FC Bayern auf unfreiwillige Weise Gesprächsthema. Foto: Lars Baron/Getty Images

Serge Gnabry sorgte beim FC Bayern zuletzt für Aufsehen. Der Grund: Der Offensivstar ließ sich in Paris mit teuren Designer-Klamotten ablichten und erhielt dafür Kritik. Dass der 27-Jährige anschließend auf Instagram in Form einer Story gestichelt haben soll, erweist sich als Fake News.

Den freien Tag nach dem Remis des FC Bayern mit RB Leipzig nutzte Serge Gnabry für einen Abstecher nach Paris zur Fashion Week. Der 27-Jährige hielt dies fotografisch fest und postete die Aufnahmen anschließend auf seinen Social-Media-Kanälen. Dies zum Unmut von Sportvorstand Hasan Salihamidzic, der nach Gnabrys Halbzeit-Auswechslung beim 1:1 gegen den 1.FC Köln sagte: "Das ist amateurhaft, genau das, was nicht Bayern München ist."

"Fake. Photoshopped"

Am Mittwoch musste der Angreifer zum Rapport. Er kam übereinstimmenden Medienberichten zufolge um eine Geldstrafe herum (fussball.news berichtete). Doch zwei Tage später kursiert im Netz ein Foto von Gnabry seiner angeblichen Instagram-Story. Der Bayern-Star soll dort einen Screenshot des Songs "Ni**as in Paris" gepostet haben. Dies wäre durchaus als Stichelei in Bezug auf die Kritiker zu werten - wenn dem denn so wäre. Denn via Twitter stellt Gnabry deutlich klar: "Fake. Photoshopped." Da erlaubte sich ein Parodie-Account einfach nur einen Scherz, der beim Nationalspieler aber alles andere als gut ankam.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
27.01.2023