FC Schalke 04
Ouedraogo zur U17-WM? Hechelmann hält sich bedeckt

Die wichtigsten DFB-Auswahlen liegen nach den Ergebnissen der letzten Großveranstaltungen am Boden. Da stechen die U17-Junioren positiv hervor: Am 02. Juni gewann die Mannschaft von Christian Wück den Europameister-Titel nach Elfmeterschießen gegen Frankreich. Ein Lohn ist die Teilnahme an der WM-Endrunde in Indonesien. Beim FC Schalke 04 wird sie sicher mit einem gewissen Argwohn betrachtet.
Könnte sechs Spiele verpassen
Denn: Assan Ouedraogo dürfte seitens des DFB fest eingeplant sein. Der Mittelfeldspieler, der auf Schalke seit Saisonbeginn seinen Durchbruch feiert, schoss im Endspiel gegen Frankreich den entscheidenden Elfer zum Titel. Dass der Verband gerade angesichts all der anderen Enttäuschungen bei der ersten WM-Teilnahme der U17 seit 2017 sein bestes Team schicken will, liegt auf der Hand. Das Problem: Ouedraogo würde Schalke bis zu sechsmal fehlen.
"Wir haben das Thema natürlich auf dem Schirm"
"Es ist ja noch einige Zeit hin bis zu diesen Titelkämpfen. Aber wir haben das Thema natürlich auf dem Schirm und sind mit Assan im Austausch", hält sich Andre Hechelmann gegenüber den Ruhr Nachrichten noch bedeckt. Eine Abstellungspflicht besteht nicht, Schalke will laut Aussage des Sportdirektors klären, was Ouedraogo selbst will. Das Top-Talent stand an allen sechs Spieltagen der 2. Liga für den Absteiger auf dem Platz, dabei fünfmal in der Startelf. Der 17-Jährige ist der erste der neuen Junioren-Europameister, der den Durchbruch bei den Profis seines Klubs geschafft hat. Insofern ist seine potenzielle Nominierung auch die, die den größten Gesprächsstoff liefern könnte. Die DFB-Auswahl trifft in Indonesien im November zunächst auf Mexiko, Neuseeland und Venezuela.
