FC Bayern

Offizielles Angebot: Inter macht bei Pavard Ernst

Pavard möchte die Bayern gerne verlassen. Foto: Getty Images
Pavard möchte die Bayern gerne verlassen. Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat auch nach der Verpflichtung von Harry Kane und der Entscheidung für Sven Ulreich als Lösung zwischen den Pfosten noch Kaderbaustellen. Umso größer wären die bei einem Verkauf von Benjamin Pavard. Für den Franzosen lägen keine Angebote vor, erklärte Thomas Tuchel am Donnerstag. Im Laufe des Tages hat sich das offenbar geändert.

Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll nämlich ein offizielles Angebot von Inter Mailand eingegangen sein. Der diesjährige Champions-League-Finalist sucht dringend noch einen vielseitigen Abwehrmann und ist dabei wieder auf Pavard zurückgekommen. Der Weltmeister von 2018 stand schon im Januar-Transferfenster bei den Lombarden weit oben auf dem Wunschzettel. Am Donnerstag soll eine Offerte über 25 Millionen Euro abgegeben worden sein.

35 bis 40 Mio. Euro gefordert

Ob Bayern diese schon beantwortet hat, ist unklar. Grundsätzlich fordere der Abonnement-Meister eine Ablöse im Bereich von mindestens 35 bis 40 Millionen Euro. Inter gilt als wirtschaftlich angeschlagen und kann diese Summe vermutlich eher nicht stemmen. Die Nerazzurri könnten auf die guten Geschäftsbeziehungen mit den Münchnern hoffen, die sich zuletzt schon bei der Personalie Yann Sommer wieder einmal bewährt haben.

Persönliches Vorsprechen bei Dreesen

Pavard zieht es laut übereinstimmenden Medienberichten fort von den Bayern, er soll seinen Wechselwunsch für das noch 15 Tage geöffnete Transferfenster ganz deutlich formuliert haben. Am Mittwoch, so das Boulevardblatt, sei es deswegen zum persönlichen Vorsprechen des Verteidigers bei Vorstandschef Jan-Christian Dreesen gekommen. Bisher galt ein Wechsel nach England als Wunsch von Pavard, der bei Manchester United und dem FC Liverpool auf der Liste stehen soll. Mutmaßlich wäre ihm bei Inter aber ein Stammplatz sicherer als bei den Top-Klubs auf der Insel.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
17.08.2023