Enkel von HSV-Ikone
Öztunali über Seeler: "War für mich immer nur mein Opa"

Uwe Seeler ist der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des HSV und womöglich auch die größte Legende der Rothosen. Doch für Levin Öztunali war Seeler vor allem eines: sein Opa.
Levin Öztunalis Rückkehr zum HSV erlebte Uwe Seeler nicht mehr mit. Denn Seeler verstarb am 21. Juli 2022, das Comeback seines Enkels im Dress der Hamburger ereignete sich erst ein Jahr später. Öztunali will mit den Rothosen nun selbst Geschichte schreiben, mit seinem prominenten Großvater wird er aber immer assoziiert werden. Dafür ist "Uns Uwe" schlichtweg eine zu große HSV-Ikone. Doch für Öztunali weitaus mehr.
"Er hatte immer ein offenes Ohr für mich"
"Im Endeffekt war mein Opa für mich immer nur mein Opa. Natürlich habe ich mitbekommen, dass er ganz Großes geleistet hat, aber für mich war er ein Teil der Familie und ich habe es sehr genossen, mit ihm Zeit zu verbringen. Wir haben Tür an Tür, Garten an Garten gewohnt und er hatte immer ein offenes Ohr für mich und einen guten Ratschlag parat", sagt der 27-Jährige im Interview mit HSVlive. Als Kind habe er das "das vielleicht gar nicht so krass wahrgenommen, aber jetzt im Nachhinein bekomme ich das immer wieder als Feedback von Menschen zugespielt, die ihn selbst kennengelernt haben", erklärt der jetzige HSV-Profi, für den das Volksparkstadion schon im Kindesalter ein besonderer Ort war. "Mein Opa hat im Stadion immer viele Autogramme gegeben und Fotos gemacht. Dabei hat er sich stets viel Zeit genommen und jeden gleich behandelt. Das hat ihn ausgezeichnet", so Öztunali.
