Freiburg vor Bayern
Nur BVB mit Optimal-Ausbeute: Die Oktober-Tabelle der Bundesliga

In der Bundesliga sind seit dem Wochenende zehn Spieltage der laufenden Saison absolviert. Damit liegen knapp 30 Prozent der Spielzeit bereits hinter den Klubs. Der Monat Oktober brachte die erste Trainer-Entlassung mit sich, Borussia Dortmund schaut hingegen besonders gerne zurück.
Dem BVB gelang es als einzigem der 18 Bundesligisten, alle vier Spiele im Oktober für sich zu entscheiden. Dabei profitierten die Schwarzgelben sicher auch von einem eher wohlwollenden Spielplan, schlugen sie doch den FC Augsburg, FSV Mainz 05, Arminia Bielefeld und 1.FC Köln. Ein absolutes Spitzenspiel findet sich also nicht darunter, wenngleich gerade die Geißböcke der "erwartet schwere Gegner" waren, wie auch Cheftrainer Marco Rose feststellte.
Wolfsburg zog die Reißleine
Unter seinen Kollegen gibt es mit Florian Kohfeldt ein neues Gesicht. Der bei Werder Bremen im Mai kurz vor dem Abstieg beurlaubte 39-Jährige hat beim VfL Wolfsburg von Mark van Bommel übernommen, zum Debüt gleich einen Sieg über Bayer Leverkusen eingefahren. Die Niedersachsen waren zuvor neben der SpVgg Greuther Fürth das einzige Team, das die ersten drei Spiele im Monat Oktober verlor. Das Kleeblatt ging letztlich in allen vier Spielen als Verlierer vom Platz, dabei dreimal mit mehr als einem Tor Differenz. Der Aufsteiger scheint weiterhin ziemlich überfordert mit der Bundesliga.
Auch Freiburg und Leipzig ungeschlagen
Die positive Überraschung des Oktobers stellt derweil einmal mehr der SC Freiburg dar. Die Breisgauer bleiben das einzige ungeschlagene Bundesliga-Team, sammelten in den vier vergangenen Partien drei Siege und ein Remis gegen RB Leipzig. Die Sachsen stellen neben dem BVB und Freiburg das dritte Team, das den Oktober ohne Niederlage überstanden hat. Der FC Bayern kassierte hingegen gegen Eintracht Frankfurt seine erste Pleite, ließ in der Bundesliga aber drei klare Siege folgen. Ohne Dreier blieb derweil neben Fürth nur Arminia Bielefeld.
Die Oktober-Tabelle der Bundesliga
1. Borussia Dortmund, 12 Punkte, 10:3 Tore
2. SC Freiburg, 10 Punkte, 8:3 Tore
3. FC Bayern, 9 Punkte, 15:5 Tore
4. RB Leipzig, 8 Punkte, 9:3 Tore
5. Borussia Mönchengladbach, 7 Punkte, 6:4 Tore
6. Union Berlin, 7 Punkte, 7:7 Tore
7. TSG Hoffenheim, 6 Punkte, 8:7 Tore
= 7. FSV Mainz 05, 6 Punkte, 8:7 Tore
9. Hertha BSC, 6 Punkte, 4:5 Tore
= 9. VfL Bochum, 6 Punkte, 4:5 Tore
11. VfB Stuttgart, 5 Punkte, 6:7 Tore
12. FC Augsburg, 4 Punkte, 7:8 Tore
13. Bayer Leverkusen, 4 Punkte, 7:9 Tore
14. Eintracht Frankfurt, 4 Punkte, 4:6 Tore
15. 1.FC Köln, 4 Punkte, 5:10 Tore
16. VfL Wolfsburg, 3 Punkte, 3:7 Tore
17. Arminia Bielefeld, 1 Punkt, 3:10 Tore
18. SpVgg Greuther Fürth, 0 Punkte, 3:11 Tore
Die 'Monats-Meister' 2021
Juni/Juli: Keine Bundesliga-Spiele
August: VfL Wolfsburg
Oktober: Borussia Dortmund
