Namens-Fauxpas

Nun Bellingham das "Opfer": Erneute Kabinen-Panne bei Real

Bellingham wechselte für über 100 Millionen Euro von Dortmund nach Madrid. Foto: Angel Martinez/Getty Images
Bellingham wechselte für über 100 Millionen Euro von Dortmund nach Madrid. Foto: Angel Martinez/Getty Images

Jude Bellingham wechselte im Sommer für über 100 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Real Madrid. Beim spanischen Rekordmeister ist der Engländer der neue Star und aktuell in aller Munde. Trotzdem wissen in Madrid offensichtlich noch nicht alle, wie man den Namen des Neuzugangs schreibt.

Real Madrid: Fauxpas um Bellingham

Real Madrid siegte am vergangenen Samstag 2:1 gegen den FC Getafe. Den Siegtreffer in der 95. Minute erzielte ausgerechnet Jude Bellingham, der bei seiner Heimpremiere im Estadio Santiago Bernabeu zum Matchwinner avancierte. Kein anderer Star steht bei den Blancos derzeit derart im Fokus wie der Ex-BVB-Profi. Und obwohl dieser Tage viel über den 20-Jährigen gesprochen und geschrieben wird, ereignete sich nun ein Fauxpas um ihn.

"Bellimgham" statt "Bellingham"

Denn wie Aufnahmen aus der Kabine nach dem Sieg gegen Getafe enthüllen, wurde Bellinghams Name auf dem Spind falsch geschrieben. Dort ist nämlich "Bellimgham" und nicht "Bellingham" zu lesen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass Real mit einem Neuzugang eine Kabinen-Panne unterläuft. Auch Antonio Rüdiger erging es letztes Jahr nach seiner Ankunft vom FC Chelsea so, als "Rüdiguer" auf seinem Spind stand. Nun ja, der deutsche Nationalspieler nahm es locker und auch Bellingham dürfte den Fauxpas nicht allzu persönlich nehmen, denn beim nächsten Heimspiel gegen Real Sociedad (17. September, 21 Uhr) dürfte der fehlerhafte Name bereits ausgetauscht sein.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
04.09.2023