DFB-Pokal-Halbfinale
Streich: "Normalerweise würden wir morgen Bayern gegen Leipzig anschauen"

Der SC Freiburg tritt am Dienstagabend (20.45 Uhr) gegen RB Leipzig im DFB-Pokal-Halbfinale an. Dass die Breisgauer es bis hierhin geschafft haben, macht Trainer Christian Streich stolz.
Im Viertelfinale des DFB-Pokals warf der SC Freiburg den FC Bayern raus (2:1). Für Christian Streich fühlt sich dies immer noch surreal an. Vor dem Halbfinale gegen RB Leipzig sagte er auf der Pressekonferenz am Montag: "Die Jungs haben sich in die Situation gebracht, morgen Abend zu spielen. Normalerweise würden wir morgen Bayern gegen Leipzig anschauen und heute würden wir eine schöne Wanderung machen. Aber wir dürfen morgen spielen."
"Wir haben uns alles hart erarbeitet"
Über die Bedeutung ist sich Streich absolut bewusst. "Wir sind zuhause. Wir fühlen uns gut. Wir sind bereit, dieses Spiel anzugehen. Wir freuen uns drauf. Nur ein Spiel läuft in Deutschland zu dem Zeitpunkt. Wir sind wahnsinnig ehrgeizig, ein gutes Spiel zu machen", sagte der Freiburger Coach und meinte außerdem: "Wir haben uns alles hart erarbeitet. Jetzt gehen wir morgen ins Halbfinale gegen eine sehr, sehr stark besetzte Mannschaft. Wir dürfen uns nicht verrückt machen. Wir kennen Leipzig, auch wenn wir nicht wissen, wer spielt." Ob es am Ende für die erneute Finalteilnahme reicht, wird sich zeigen. Letztes Jahr scheiterten die Freiburgger im Endspiel an den Leipzigern.
