Costa erklärt

"Noch so weit weg": HSV denkt nicht an Zukunft der Leihspieler

Van der Brempt liefert überzeugende Leistungen. Foto: Getty Images
Van der Brempt liefert überzeugende Leistungen. Foto: Getty Images

Der Hamburger SV hat einen beeindruckenden Saisonstart in die 2. Bundesliga hingelegt. Als ein Schlüssel gelten die Neuzugänge, die teilweise schon beeindruckend gut funktionieren. Dies gilt nicht zuletzt für Ignace van der Brempt und Dennis Hadzikadunic, die nur leihweise beim HSV aktiv sind.

Strahlkraft des HSV

Sowohl der belgische Außenverteidiger, als auch der bosnische Innenverteidiger hätten dabei sicher auch Optionen in ersten Ligen gehabt. Dass sie sich für den HSV entschieden haben, weist die nach wie vor bestehende Strahlkraft des Traditionsklubs aus. Klar ist aber auch, dass es in beiden Fällen am Saisonende einen Kraftakt benötigen dürfte, um eine Weiterbeschäftigung von Van der Brempt und Hadzikadunic zu gewährleisten.

"Wäre extrem früh"

"Sich jetzt damit zu beschäftigen, wie schwer es wird, welchen Spieler länger zu halten, wäre extrem früh", erklärt Claus Costa gegenüber dem Portal Transfermarkt dahingehend, dass der HSV die Ruhe bewahrt. "Das ist noch so weit weg. Erstmal sind wir froh, dass die Jungs bei uns sind", so der Direktor Profifußball. Entscheidend werde eine "Gesamtgemengelage" sein.

Interesse auf dem Markt? "Das nehmen wir gerne in Kauf"

Großen Anteil hat sicher die Frage, ob der HSV im sechsten Anlauf endlich den Aufstieg schafft. Wenn Van der Brempt und Hadzikadunic daran großen Anteil halten, würde das freilich auch Interesse auf dem Markt hervorrufen. "Das nehmen wir gerne in Kauf, wenn sie herausragende Leistungen bei uns bringen", bleibt Costa auch in dieser Hinsicht tiefenentspannt. Die Rothosen grüßen während der Länderspielpause von der Tabellenspitze, blieben auch dank der beiden Leihspieler zuletzt dreimal ohne Gegentor.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
10.09.2023