Warten auf ersten Sieg
Nimmt Baumgart nun diese Startelf-Änderung vor?

Der 1. FC Köln wartet in der Bundesliga weiterhin vergebens auf den ersten Sieg. Trainer Steffen Baumgart spricht von Abstiegskampf, könnte nun aber eine kleine, jedoch signifikante Änderung vornehmen, um endlich den Erfolg zu bescheren.
Baumgart könnte kleine, aber signifikante Änderung vornehmen
Vor dem 5. Spieltag steht der 1. FC Köln in der Bundesliga mit nur einem Punkt auf Tabellenplatz 16. "Momentan muss man deutlich sagen, dass wir im Abstiegskampf sind", erklärt Steffen Baumgart und will damit die Sinne schärfen: "Da musst du es einfach und klar halten und bei dir bleiben. Es kommen automatisch genug Einflüsse von außen." Kölns Coach bekräftigt: "Du musst versuchen, einen Tunnel zu kriegen und schauen, dass du siehst, was du gut gemacht hast und was dich weniger stark macht."
4-2-2-2 statt 4-2-3-1: Selke mit Waldschmidt?
Baumgart betont, er sei überzeugt davon, "dass die Jungs wissen, was zu tun ist. Das haben sie in der Vergangenheit immer geschafft". Wie der kicker berichtet, ist es denkbar, dass Baumgart gegen Werder Bremen (Samstag, 18.30 Uhr) seine Formation leicht anpasst. Statt des 4-2-3-1 könnte Köln in einem 4-2-2-2 auflaufen: mit zwei defensiven Mittelfeldspielern (Dejan Ljubicic, Denis Huseinbasic), davor zwei offensiven Achtern (links Florian Kainz, rechts Linton Maina) und ganz vorn Davie Selke und eine zweite Spitze, Luca Waldschmidt. Damit hätte der FC einen weiteren Mann im Strafraum, der Flanken abnehmen und Selke helfen könnte. Mehr Präsenz könnte für mehr Torgefahr sorgen - und Köln endlich den ersten Sieg bescheren.
