Folgt doch die Enttäuschung?

Neururer über Schalke: "Die Euphorie wird fast gefährlich"

Peter Neururer warnt Schalke vor zu großer Euphorie. Foto: Getty Images.
Peter Neururer warnt Schalke vor zu großer Euphorie. Foto: Getty Images.

Peter Neururer verfolgt die jüngste Entwicklung des FC Schalke 04 mit Begeisterung. Der Trainer-Veteran fürchtet jedoch, dass die Euphorie auch eine Gefahr birgt.

Der FC Schalke 04 hat sich mit zwei erkämpften Siegen gegen Werder Bremen und Mainz 05 im Abstiegskampf der Bundesliga zurückgemeldet. Nach 31 Spieltagen hat Königsblau 30 Punkte auf dem Konto und belegt den 15. Tabellenplatz. Der Klassenerhalt ist in der eigenen Hand, doch das Restprogramm umso schwerer. Mit dem FC Bayern, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig warten drei Top-Gegner auf den S04; am realistischsten erscheint noch ein Punktgewinn gegen die Hessen, die seit zehn Bundesligaspielen auf einen Sieg warten.

Neururer lobt Schalke: "Einzigartig und großartig"

Für Peter Neururer ist die jüngste Entwicklung auf Schalke trotzdem einmalig. "Was man bewältigen kann, sieht man bei Schalke 04. Tausende Fans haben die Situation erkannt, fahren mit nach Mainz und unterstützen die Mannschaft auf eine Art und Weise, wie ich es kaum erlebt habe", sagte der Ex-Trainer auf dem Youtube-Kanal "Wettfreunde". Neben den Fans gebühre auch Cheftrainer Thomas Reis ein großes Lob. "Was Thomas Reis mit der Mannschaft veranstaltet hat", so Neururer, "auch mit dem, was sie mittlerweile fußballerisch mitbringen, ist einzigartig und großartig."

S04 "muss das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt gewinnen"

Neururer nimmt eine große Euphorie auf Schalke wahr. Diese sei aber nicht ausschließlich von Vorteil. "Die Euphorie wird fast schon gefährlich", fürchtet der 68-Jährige. Ein Sieg im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt werde dadurch zur Pflichtaufgabe: "Schalke 04 muss das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Das wird der Knaller, da könnte man 200.000 Karten verkaufen, die wären innerhalb von zehn Minuten restlos über den Tisch gegangen." Andernfalls drohe womöglich doch der Abschied, da der FC Bayern trotz der gegenwärtigen Krise die überlegene Mannschaft ist und RB Leipzig im Rennen um die Champions-League-Plätze keinen Meter nachlassen wird. Insofern bleibt der Klassenerhalt ein schweres Unterfangen; doch das ist auch den königsblauen Fans bewusst.

Florian Bajus  
09.05.2023