Werder Bremen
"Natürlich ein Unterschied": Bittencourt über veränderte Rolle

Werder Bremen dürfte die Länderspielpause der Bundesliga nicht sonderlich recht gekommen sein. Die Hanseaten befanden sich vor der Unterbrechung im Aufwind, blieben dreimal in Folge ungeschlagen. Nach durchwachsenem Start in die Saison hat eine etwas defensivere Ausrichtung von Ole Werner den Schritt nach vorn mit sich gebracht. Auch Leonardo Bittencourt überzeugte zuletzt in veränderter Rolle.
"Das ganze Leben auf den Flügeln"
Der Deutsch-Brasilianer genießt derzeit weniger offensive Freiheiten, soll auch nicht so oft auf die Flügel ausweichen wie gewohnt. Stattdessen verrichtet er wichtige Arbeiten im Maschinenraum der Mannschaft. "Wenn man das ganze Leben auf den Flügeln gespielt hat, immer Offensivaktionen gehabt hat und der erste war, der bei Balleroberungen angespielt wird, ist das natürlich ein Unterschied", schätzt Bittencourt gegenüber dem TV-Sender Sport1 selbst ein.
"Ich rede sehr viel auf dem Platz"
Die neue Rolle ist aber durchaus eine, die dem Naturell des 29-Jährigen entspricht. "Ich bin zweikampfstark, ich bin sehr ballsicher, habe ein gutes Passspiel und rede sehr viel auf dem Platz", spricht Bittencourt von der Verantwortung, die er im Zentrum übernimmt. Der Aufschwung von Werder in den vergangenen Wochen scheint nicht zuletzt mit seiner Rückkehr in die Startformation zusammenzuhängen. Nach dem 1. Spieltag musste sich Bittencourt zwei Monate gedulden, bis ihn Werner von Beginn an spielen ließ.
"Nichts gesagt, was ich bereue"
Einen Zusammenhang zur Reaktion des Mittelfeldmanns auf seine Auswechslung im Auftaktspiel gegen den FC Bayern zu konstruieren, würde aus seiner Sicht aber wohl zu weit gehen. "In diesem Moment ist man emotional, man möchte auf dem Platz bleiben und der Mannschaft weiterhelfen. Ich habe aber nichts gesagt, was ich bereue, oder jemanden angegriffen", berichtet Bittencourt. Mit Chefcoach Werner sei das Thema schnell erledigt gewesen. So oder so: Seit der wieder verstärkt auf Bittencourt setzt, geht es mit Werder wieder aufwärts.
