FC Bayern
Nagelsmann: "Lewandowski ganz normal in meinen Planungen"

Beim FC Bayern geht es dieser Tage bisweilen turbulent zu. Für die größten Schlagzeilen sorgt einmal mehr Robert Lewandowski, der laut übereinstimmenden Medienberichten erklärt hat, seinen Vertrag in München nicht verlängern zu wollen. Julian Nagelsmann hält sich zu dem Thema bedeckt, geht aber wohl nicht von einem Verkauf seines Torjägers aus.
"Ich muss mir den FC Bayern nicht ohne Lewandowski vorstellen. Er hat Vertrag bis 2023 und ist ganz normal in meinen Planungen drin", so der Chefcoach in der Spieltagspressekonferenz des Rekordmeisters vor dem Auswärtsspiel zum Saisonabschluss beim VfL Wolfsburg. "Meine Haltung und die des Klubs zu Robert sind bekannt, ebenso die vertragliche Situation", erklärt Nagelsmann. Über Inhalte vertraulicher Gespräche werde er keine Auskunft erteilen, die besseren Ansprechpartner in der aktuellen Situation seien ohnehin Lewandowski selbst und Sportchef Hasan Salihamidzic.
"Ich habe mit ihm einen guten Austausch"
"Ich kann sagen, dass er sehr gut trainiert hat die letzten zwei Tage. Er wird in der Startelf stehen", betont Nagelsmann. Das Verhältnis des Meistertrainers mit Lewandowski gilt nicht als belastet, der Pole ist laut Medienberichten eher von den Verantwortlichen enttäuscht, die sich offenbar parallel zu Gesprächen mit dem Stürmer über mögliche Alternativen erkundigt haben. "Ich habe mit ihm einen guten Austausch. Wir sind in einem Alter, in dem wir beide noch wissen, was wir vor einer Woche besprochen haben. Wir brauchen das also nicht jeden Tag auffrischen", sagt Nagelsmann. Dem Vernehmen nach würde Lewandowski lieber schon im Sommer wechseln, der FC Barcelona lockt mit einem Vertrag über drei Jahre. Nagelsmann bräuchte zwingend hochkarätigen Ersatz, geht aber offenkundig davon aus, dass dies frühestens 2023 der Fall sein wird. Ein Veto-Recht, um einen Verkauf des Torjägers zu verhindern, bestreitet Nagelsmann derweil.
