Mögliches Szenario

Springt Nagelsmann nur bis zur EURO als Bundestrainer ein?

Nagelsmann wurde im März beim FC Bayern freigestellt. Foto: Aitor Alcalde/Getty Images
Nagelsmann wurde im März beim FC Bayern freigestellt. Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Der DFB ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick. Wird nun Julian Nagelsmann der neue Bundestrainer? Denkbar ist das - möglicherweise aber nur bis zur Europameisterschaft im eigenen Land.

DFB in Gesprächen mit Nagelsmanns Management

Wer auf Hansi Flick folgt und neuer Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft wird, steht bis dato noch aus. Julian Nagelsmann soll jedenfalls der Wunschkandidat des DFB sein, konkrete Gespräche mit dessen Management werden wohl in den kommenden Tagen über die Bühne gehen. Die große Frage: Hat Nagelsmann mit seinen 36 Jahren und seiner im vorigen März erfolgten Freistellung beim FC Bayern überhaupt Lust, eine Nationalelf zu übernehmen?

Erst Nagelsmann, dann Klopp?

Laut Maximilian Koch von der Münchner Abendzeitung ist es denkbar, dass Nagelsmann quasi nur als Retter bis zur Europameisterschaft im kommenden Sommer im eigenen Land einspringt. Anschließend könnte der ehemalige Coach des FC Bayern wieder in den Vereinsfußball zurückkehren. Ein etwaiges Szenario: Der DFB bemüht sich im Anschluss an die EURO 2024 um Jürgen Klopp. Das Problem: Klopp besitzt beim FC Liverpool noch einen Vertrag bis 2026. Die Bild am Sonntag nannte es indes am unwahrscheinlichsten, dass Nagelsmann seitens des DFB nur einen Kontrakt bis zur EM erhalten würde. Weil beide Parteien Planungssicherheit haben wollen, wäre der Boulevardzeitung zufolge ein Arbeitspapier bis 2026 und damit einschließlich der kommenden Weltmeisterschaft denkbar. Doch noch ist offen, ob Nagelsmann überhaupt Bundestrainer werden will.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
18.09.2023