Bei UCL-Teilnahme

Nachschlag für Thiaw? Schalke hofft auf Milan

Thiaw hat sich bei Milan prächtig entwickelt. Foto: Getty Images
Thiaw hat sich bei Milan prächtig entwickelt. Foto: Getty Images

Auch wenn in der italienischen Serie A anders als hierzulande noch zwei Spieltage ausstehen, könnten bereits am Sonntag die wichtigsten Entscheidungen in der Tabelle gefallen sein. Hinter der längst ausgezeichneten Meisterin SSC Neapel und Lazio geht es noch um zwei Plätze in der Champions League. Wegen Malick Thiaw schaut der FC Schalke 04 genau hin.

Den frischgebackenen Nationalspieler hatte S04 im Sommertransferfenster an die AC Mailand verkauft. Wie der TV-Sender Sport1 berichtet, wurde seinerzeit neben einer Ablösesumme von 8 Millionen Euro auch ein Nachschlag von insgesamt maximal 2 Millionen Euro vereinbart. 250 000 Euro habe Schalke dabei schon nach dem 15. Einsatz von Thiaw in der Serie A kassiert, die gleiche Summe soll nun folgen, wenn sich die Rossoneri für die Königsklasse qualifizieren. Das wäre mit einem Sieg über Juventus am Sonntag garantiert.

Milan braucht nur einen Sieg

Selbst wenn Atalanta den Stadtrivalen Inter Mailand am Samstag auswärts schlagen sollte, wäre Milan im Falle eines eigenen Siegs in Turin auch mit nur drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. In Italien gilt nämlich bei Punktgleichheit der direkte Vergleich, den die AC mit einem Remis und einem Sieg gegen den Klub aus Bergamo für sich entschieden hat. Damit ist auch klar, dass dem Klub von Thiaw auch ein Sieg über Hellas Verona im Saisonfinale reichen würde, um erneut in der Königsklasse dabei zu sein. Für Schalke wäre der Nachschlag von einer Viertel Million willkommen. Sollte freilich am Samstag der Abstieg aus der Bundesliga erfolgen, sind 250 000 Euro nur ein sehr schwacher Trost.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
26.05.2023