Neuer Eupen-Coach

Nach Werder und Wolfsburg: Kohfeldt wollte "unbedingt ins Ausland"

Florian Kohfeldt ist Cheftrainer der KAS Eupen. Foto: Getty Images.
Florian Kohfeldt ist Cheftrainer der KAS Eupen. Foto: Getty Images.

Florian Kohfeldt setzt seine Trainerkarriere in Belgien fort. Der ehemalige Cheftrainer von Werder Bremen und des VfL Wolfsburg hat den vakanten Posten der KAS Eupen übernommen und sich seinen Traum von einem Engagement im Ausland erfüllt.

Von Oktober 2017 bis Mai 2022 stand Florian Kohfeldt an der Seitenlinie der Bundesliga. Die einzige Ausnahme bildete eine Pause von fünf Monaten, als er im Mai 2021 von Werder Bremen entlassen wurde und im Oktober desselben Jahres beim VfL Wolfsburg anheuerte. Nach dem Aus in der Autostadt legte der 40-Jährige eine Pause ein, in die höchste deutsche Spielklasse wird er vorerst aber nicht zurückkehren. Stattdessen ist er ab sofort in Belgien als Chef-Coach der KAS Eupen zu beobachten.

Kohfeldt wollte ins Ausland

"Nach fast zehn Jahren in der Bundesliga wollte ich unbedingt ins Ausland", sagt Kohfeldt im Interview mit dem Grenzecho (zitiert via Weser-Kurier) über den Schritt zum Tabellen-15. der abgelaufenen Spielzeit. Einfach wird die neue Herausforderung nicht, da Eupen mit nur einem Punkt Vorsprung auf KV Oostende und Zulte Waregem der Klassenerhalt gelang und die Mannschaft mit 75 Gegentoren die drittschwächste Defensive der Jupiler Pro League darstellte. Doch Kohfeldt will Klub und Spieler peu a peu voranbringen: "Auf Dauer geht es mir darum, eine gewisse Spielidentität zu entwickeln. Man soll wissen, wofür der Verein steht."

"Meine Erwartungen sind erfüllt worden"

Trotz aller Umstände ist der Ersteindruck von seiner neuen Mannschaft positiv, betont Kohfeldt: "Wir haben aktuell eine sehr junge, aber talentierte Mannschaft. Meine Erwartungen sind erfüllt worden. Ich hatte nach der ersten Einheit nicht das Gefühl von ‚Das wird schwer‘, sondern eher ‚Wir werden viel Spaß haben.‘" In einigen Monaten wird sich allerdings die Frage stellen, ob sich dieses Gefühl auch in Zahlen ausdrücken lässt.

Florian Bajus  
16.06.2023