ManCity-Verteidiger

Nach Triple-Sieg: Akanji beschert BVB satten Ablöse-Bonus

Akanji hat sich bei ManCity schnell durchgesetzt. Foto: Getty Images
Akanji hat sich bei ManCity schnell durchgesetzt. Foto: Getty Images

Manuel Akanji hat mit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester City alles richtig gemacht. Wurde der Schweizer zunächst noch als eine Art Nottransfer für die Skyblues bewertet, hat er sich unter Pep Guardiola schnell zur festen Säule entwickelt. Der Nationalspieler trägt seinen Anteil am Triple-Gewinn des Premier-League-Klubs. Davon profitiert nun auch der BVB.

Ablöse steigt um 2,5 Mio. Euro

Wie Sport Bild und die Ruhr Nachrichten melden, kassieren die Schwarzgelben einen satten Ablöse-Nachschlag für Akanji. Der Innenverteidiger war am Deadline Day des Sommer-Transferfensters 2022 für kolportierte 17,5 Millionen Euro nach Manchester gewechselt, der BVB sicherte sich branchenübliche Bonuszahlungen, die offenbar an mannschaftliche Erfolge geknüpft waren. 2,5 Millionen Euro sollen nun fließen, nachdem Akanji mit City das Triple aus Premier League, FA Cup und Champions League gewonnen hat.

Akanji ging mit kritischen Worten

Unklar ist, ob dem BVB weitere Nachschläge winken. Vor einem Jahr kolportierten Medien, dass die Ablöse auf insgesamt rund 23 Millionen Euro ansteigen könnte. ManCity würde auch diesen Bonus gerne zahlen. Die Verpflichtung von Akanji stellt für den schwerreichen Verein so oder so ein Schnäppchen dar. Auch in der laufenden Saison stellt der Schweizer eine Konstante im Team von Guardiola dar. Nach seinem Abschied aus Dortmund hatte er sich indes kritisch über den BVB geäußert. Der hatte mit Nico Schlotterbeck und Niklas Süle vorgebaut, als Akanji erklärte, seinen damals bis 2023 gültigen Vertrag bei den Schwarzgelben nicht verlängern zu wollen. Der heute 28-Jährige blieb daraufhin bis zu seinem Verkauf außen vor und sah das Leistungsprinzip unter Chefcoach Edin Terzic außer Kraft gesetzt.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
07.09.2023