FC Barcelona
Nach öffentlicher Kritik: Gündogan erklärt sich in der Kabine

Der FC Barcelona hat im ersten Clasico der Saison gegen Real Madrid am Wochenende eine Führung aus der Hand gegeben. Nach dem Spiel wählte Ilkay Gündogan überraschend deutliche Worte, die in spanischen Medien für großen Wirbel gesorgt haben. Der Kapitän des DFB-Teams forderte mehr Emotion und Feuer von seiner Mannschaft.
In der Kabine ausgesprochen
Obwohl sich der Mittelfeldmann selbst keineswegs ausnahm, wähnten diverse spanische Medien darin in erster Linie Kritik an den Mannschaftskameraden. Laut übereinstimmenden Berichten kam es deshalb zum Start in die neue Trainingswoche nach zwei freien Tagen zu einem klärenden Gespräch in der Kabine. Bei einer Analyse der Niederlage im Clasico habe Trainer Xavi Hernandez Gündogan das Wort erteilt, der sich daraufhin den Teamkollegen erklärte. Dem Vernehmen nach erläuterte der 33-Jährige unter anderem erneut, dass er auch sich selbst stärker in die Verantwortung ziehen wolle, seine Kritik mitnichten als Rundumschlag gemeint war.
Deco: "Es ist alles geklärt"
Zudem habe er darauf verwiesen, dass der offene Umgang mit Niederlagen gerade bei Ex-Klub Manchester City dazugehört habe. Der aktuelle Triple-Sieger liefert sicherlich nicht das schlechteste Vorbild für Barca. Intern gilt das Thema nach der Unterredung als erledigt, heißt es. Passend äußert sich nun auch Sportdirektor Deco. "Es ist alles geklärt, das bleibt intern und alles ist in Ordnung", zitiert die in Barcelona erscheinende Sportzeitung Mundo Deportivo den Portugiesen. Barca ist am Samstag bei Real Sociedad gleich im nächsten Top-Spiel gefordert, beim Champions-League-Teilnehmer aus dem Baskenland dürfte Gündogan besonders unter Beobachtung stehen.
