Mehr Verantwortung
Nach Itakura-Ausfall: Wöber soll Gladbachs Abwehrchef werden

Ko Itakura wird Borussia Mönchengladbach in den kommenden Wochen fehlen. Das bedeutet: Maximilian Wöber muss in der Fohlen-Abwehr noch mehr Verantwortung übernehmen.
Borussia vorerst ohne Itakura
Bereits das Derby gegen den 1. FC Köln (1:3) hatte Ko Itakura verletzungsbedingt verpasst und auch in den kommenden Wochen wird er Borussia Mönchengladbach nicht zur Verfügung stehen. Der Japaner wurde am Freitag am Sprunggelenk operiert. Mit dem Ausfall bricht Trainer Gerardo Seoane einen wichtige Stütze weg. Für Maximilian Wöber heißt dies zugleich, dass er bereits gegen den 1. FC Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr) Borussias neuer Abwehrchef werden soll.
"Er ist ein Führungsspieler, ein Leader"
Dass der Österreicher dazu imstande ist, ließ Sportdirektor Nils Schmadtke jüngst bereits verlauten: "Max ist ein Typ, strahlt etwas aus. Max findet es geil zu verteidigen und Zweikämpfe zu führen. Genau das brauchen wir. Er ist ein Führungsspieler, ein Leader." Wöber soll als Anführer vorangehen und der Abwehr der Fohlen Stabilität verleihen. Denn in den bisher acht Bundesliga-Spielen kassierte Gladbach bereits 19 Gegentore. Gegen Heidenheim soll nun zum ersten Mal in dieser Saison hinten die Null stehen.
