Ärger beim 1:2
Nach Gikiewicz-Beleidigungen: Fritz mit klarem Appell

Bei Werder Bremens 1:2-Niederlage beim FC Augsburg kam es zu Zoff um Bremer Fans und FCA-Keeper Rafal Gikiewicz. Nun äußert sich Werders Profichef Clemens Fritz.
Am Ende ging es in Augsburg hitzig zu. Rafal Gikiewicz provozierte mit Gesten die Fans von Werder Bremen. Bei Sky erklärte der Augsburger Torwart: "Manchmal geht es mir auf den Sack wie mir Leute bei Twitter und Instagram schreiben. Sie beleidigen meine Familie. Gegen mich, das kann ich immer diskutieren und antworten den Leuten aus Bremen. Aber es geht viel zu viel gegen meine Familie. Wenn ich sowas wieder bekomme, bekommen die Leute einen Brief." Clemens Fritz stellte daraufhin bei Bild klar: "Natürlich kann es nicht sein, dass seine Familie und er in sozialen Netzwerken bedroht werden. Daher ein Appell von meiner Seite an unsere Fans, dies zu unterlassen!"
Auslöser des Ärgers um Gikiewicz ist aufs Hinspiel zurückzuführen
Der Unmut Bremer Fans mit Gikiewicz hat dabei eine Vorgeschichte, die im Hinspiel liegt. Werder bekam damals gegen Augsburg in der Nachspielzeit einen umstrittenen Handelfmeter. Gikiewicz bearbeitete daraufhin den Elfmeterpunkt, Marvin Ducksch verschoss. Danach provozierte Gikiewicz die Werder-Fans hinter seinem Tor. Er erklärte im Anschluss an den 1:0-Sieg, zuvor selbst vom Bremer Anhang provoziert worden zu sein. "Wo waren sie letztes Jahr? 2. Liga, oder? Du musst ein bisschen Respekt haben, sonst verlierst du solche Spiele", so der Augsburger Torhüter damals.
