Vereinsloser Profi

Nach geplatztem Union-Transfer: So geht es bei Isco weiter

Isco ist weiter vereinslos. Foto: CRISTINA QUICLER/AFP via Getty Images
Isco ist weiter vereinslos. Foto: CRISTINA QUICLER/AFP via Getty Images

Im vergangenen Dezember ließ Isco seinen Vertrag beim FC Sevilla auflösen, im Januar stand er vor einem Wechsel zu Union Berlin. Nach den turbulenten Wochen soll der Spielmacher nun entschieden haben, wie es weitergeht.

Im vorigen Transferfenster stand Isco unmittelbar vor der Unterschrift bei Union Berlin. Der langjährige Star von Real Madrid, der zuletzt beim FC Sevilla kickte, war für den Medizincheck sogar schon in Berlin. Doch der Deal platzte auf der Zielgeraden. Einen neuen Verein hat der 30-Jährige Wochen später noch immer nicht gefunden. Und wie die spanische Sportzeitung AS berichtet, wird er sich damit auch noch Zeit lassen, denn er wolle eine mehrmonatige Pause einlegen.

Isco will wohl am liebsten in die MLS

Der einstige spanische Nationalspieler soll mit einem Wechsel in die MLS liebäugeln. Angebote aus den USA seien jedoch ausgeblieben. Der Offensivspieler, der mit Real Madrid zwischen 2013 und 2022 fünfmal die Champions League gewann, möchte sich offenbar mit der Wahl eines neuen Arbeitgebers Zeit lassen. So darf angenommen werden, dass der Routinier frühestens zur neuen Saison wieder auf dem Fußballplatz zu sehen sein wird.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
06.03.2023