Saison-Auftakt
Nach aktuellem Stand: Liga am 1. Spieltag vor fast 150 000 Fans

Die Bundesliga startet am Freitagabend mit der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern in die neue Spielzeit. Die erste Hauptrunde des DFB-Pokals hat neben so manchem Testspiel bereits Lust auf mehr gemacht. Vor allem die Rückkehr der Zuschauer in die Stadien steht im Fokus.
Manch ein Anhänger wird erst jetzt gemerkt haben, wie sehr sich das Fehlen der Fans auf den Fußballplätzen der Republik ausgewirkt hat. Die Zeit der Geisterspiele soll vorbei sein. Die ganz große Klarheit herrscht deswegen aber nicht, was die Zahl der zugelassenen Zuschauer angeht. Sie hängt noch immer maßgeblich von Inzidenzzahlen ab, was so manchem Vertreter in der Bundesliga angesichts des Fortschreitens der Impfkampagne in Deutschland immer mehr gegen den Strich geht.
Zuschauer-Krösus BVB
Durch die Kopplung an Inzidenzwerte kann sich bisweilen tagesaktuell etwas an den Plänen für den 1. Spieltag der Bundesliga und die folgenden Runden ändern. Mit Stand von Sonntagabend hat das Fachmagazin kicker für die neun ersten Gastgeber der neuen Saison zusammengefasst, wie viele Zuschauer sie begrüßen dürfen. Mit 25 000 Fans würde Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt aktuell die meisten Zuschauer im Stadion beherbergen. Dicht dahinter lägen die Begegnungen von Gladbach gegen Bayern mit 23 000 und des VfB Stuttgart gegen die SpVgg Greuther Fürth vor 22 500 Anhängern.
Union mit 50 Prozent Auslastung
In den übrigen Stadien fallen die Zuschauerzahlen demnach teilweise deutlich geringer aus, was aber in erster Linie mit den kleineren Kapazitäten zusammenhängt. Bekanntlich dürfen Vereine mit weniger großen Stadien prozentual sogar mehr Fans begrüßen als die Klubs mit riesigen Arenen. Union Berlin darf so gegen Bayer Leverkusen 11 006 Zuschauer einlassen, Arminia Bielefeld gegen den SC Freiburg 13 750. Spannend wird freilich zu beobachten sein, ob alle Tickets wahrgenommen werden. In der 2. Bundesliga waren zuletzt an manchen Spielorten nicht alle verfügbaren Plätze besetzt.
So viele Fans dürfen am 1. Spieltag dabei sein
1. Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt, 25 000 Zuschauer
2. Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern, 23 000 Zuschauer
3. VfB Stuttgart vs. SpVgg Greuther Fürth, 22 500 Zuschauer
4. 1.FC Köln vs. Hertha BSC, 16 500 Zuschauer
5. Arminia Bielefeld vs. SC Freiburg, 13 650 Zuschauer
6. FSV Mainz 05 vs. RB Leipzig, 13 500 Zuschauer
7. VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum, 12 755 Zuschauer
8. Union Berlin vs. Bayer Leverkusen, 11 006 Zuschauer
9. FC Augsburg vs. TSG Hoffenheim, 10 700 Zuschauer
= Insgesamt 148 711 Zuschauer
(Angaben via kicker, Stand Sonntagabend)
