Werder Bremen

"Muss man Mut für haben": Sonderlob für Ducksch-Freistoß

Ducksch erzielte sein fünftes Saisontor. Foto: Getty Images
Ducksch erzielte sein fünftes Saisontor. Foto: Getty Images

Werder Bremen hat nach zwei Niederlagen ohne eigenes Tor am Samstag den VfL Bochum mit 3:0 geputzt. Den Schlusspunkt unter den nie gefährdeten Sieg setzte Marvin Ducksch mit einem direkten Freistoß unter der Mauer der Gäste hindurch. Für diese kreative Lösung gibt es Sonderlob in Richtung des Stürmers.

"Es gibt ja tausend Möglichkeiten, solch einen Freistoß direkt zu schießen. Unter der Mauer durchzuschießen, ist eine Option. Da muss man aber auch ein bisschen Mut für haben", zitiert das Portal DeichStube Ole Werner. "Wenn der Ball nämlich an den Füßen der Gegner landet, dann weiß ich auch, wie die 42 000 Zuschauer hier im Stadion reagieren", so der Chefcoach. Weil Bochum aber darauf verzichtete, einen Spieler hinter der Mauer am Boden liegend zu platzieren, konnte Ducksch die Gäste auf diese freche Weise düpieren.

"Wir müssen immer aufpassen, was er da vorhat"

Mit seinem 5. Saisontor hat der 28-Jährige dabei auch eine Serie aufrecht erhalten: In jedem Spiel, in dem Ducksch traf, hat Werder die drei Punkte eingefahren. Für Werder war es indes der erste direkt verwandelte Freistoß der Saison, für Ducksch der erste seit einer 1:2-Niederlage beim 1.FC Heidenheim im März der vergangenen Aufstiegssaison. "Endlich hat er auch in der 1. Liga ein schönes Freistoßtor erzielt, er hatte ja schon ein paar Möglichkeiten", neckt Niclas Füllkrug seinen Sturmpartner. "Wir müssen ja immer aufpassen, was er da vorhat, weil wir die Mauer vor der Mauer bilden. Ich frage mich da auch immer, wo ich da jetzt hinlaufen soll." Im Zweifel gilt: Bahn frei für Ducksch.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
26.02.2023