Interesse an RB-Stürmer
Muss der BVB bis Januar auf Poulsen warten?

Borussia Dortmund wird mit einer Verpflichtung von Yussuf Poulsen in Verbindung gebracht. Für die laufende Transferperiode erhält der Däne keine Freigabe von RB Leipzig, womöglich könnte sich die Tür aber im Winter öffnen.
Wie die Bild-Zeitung am Sonntag berichtet hat, soll Yussuf Poulsen bei den Verantwortlichen von Borussia Dortmund Begehrlichkeiten geweckt haben. Der Vizemeister sucht einen Backup für Sebastien Haller, der im Januar und Februar mit der Elfenbeinküste am Afrika-Cup teilnehmen wird. Zumindest in diesen Tagen ist eine Verpflichtung Poulsens jedoch ausgeschlossen. "Ich kann bestätigen, dass es zuletzt ein sehr konkretes Interesse für Yussi aus der Bundesliga gab. Wir haben definitiv keinerlei Absicht, ihn abzugeben", wird RB Leipzigs Sportchef Max Eberl vom Boulevardblatt zitiert.
Poulsen schließt Karriereende bei RB nicht aus
Nach dem Ende der Transferperiode seien Gespräche über eine potenzielle Vertragsverlängerung geplant, betonte Eberl. Poulsen ist bis 2024 an die Leipziger gebunden, ein Karriereende am Cottaweg schließt er nicht aus. "Ich habe immer gesagt: Solange ich gefordert werde und wir die gleichen Ziele haben, ist Leipzig immer eine Möglichkeit für den Rest der Karriere", sagte der Angreifer dem kicker.
Öffnet sich im Januar eine Tür für den BVB?
Wie die Bild-Zeitung berichtet, sei der BVB trotzdem nicht chancenlos. Sollten RB und Poulsen in den Vertragsgesprächen auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, sei ein Transfer im Januar vorstellbar - und damit rechtzeitig vor dem Rückrundenstart in der Bundesliga. Eine weitere Voraussetzung sei allerdings, dass der Däne in der neuen Leipziger Offensive wenige Spielanteile erhält. Eingleisig sollten die Dortmunder Verantwortlichen daher nicht planen.