Auszeichnung für Bayern-Juwel?

Hype um Musiala - Salihamidzic: "Golden Boy wäre eine schöne Sache"

Hasan Salihamidzic ist mindestens bis 2023 als Sportvorstand des FC Bayern tätig. Foto: Getty Images.
Hasan Salihamidzic ist mindestens bis 2023 als Sportvorstand des FC Bayern tätig. Foto: Getty Images.

Jamal Musiala ist aufgrund seiner derzeitigen Leistungen im Trikot des FC Bayern in aller Munde. Der offensive Mittelfeldspieler könnte am Jahresende mit dem "Golden Boy 2022" ausgezeichnet werden, Sportvorstand Haan Salihamidzic würde sich daran nicht stören.

Nach einer ordentlichen Vorbereitung auf die neue Saison hat Jamal Musiala derzeit einen Stammplatz beim FC Bayern inne. Der 19-Jährige spielt neben Thomas Müller auf der Doppelzehn im 4-2-2-2-System von Julian Nagelsmann, ist allerdings überall auf dem Platz zu finden und strahlt enorme Torgefahr aus.

"Golden Boy"? Salihamidzic wäre zufrieden

Genau wie Mannschaftskollege Ryan Gravenberch und die BVB-Youngsters Karim Adeyemi, Youssoufa Moukoko, Giovanni Reyna und Jude Bellingham wurde Musiala von der italienischen Sportzeitung Tuttosport für die Wahl zum "Golden Boy", mit dem der beste U21-Spieler eines Jahres ausgezeichnet wird, nominiert. Ob auf das Bayern-Juwel die erste individuelle Auszeichnung wartet? "Er ist wirklich ein Top-Talent. Gerade mehr als ein Talent. Es wäre eine Auszeichnung für den ganzen Klub, nicht nur für Jamal Musiala", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic gemäß der tz und ergänzte: "Das ist jetzt aber zweitrangig. Trotzdem wäre es eine schöne Sache für uns alle." Mit Leistungen wie gegen Leipzig, Frankfurt und Wolfsburg dürften die Chancen zumindest steigen.

 

Florian Bajus  
15.08.2022