FC Bayern
Musiala kritisch: "Wir haben von uns allen mehr erwartet"

Der FC Bayern hat die Meisterschale bereits nach dem 33. Spieltag in Empfang genommen, am Samstag geht es höchstens darum, sich mit einem guten Gefühl nach einer Partie in Wolfsburg in den Urlaub zu verabschieden. Der Rückblick auf die vergangenen Monate fällt nicht unumwunden positiv aus. Jamal Musiala legt den Finger in die Wunde.
"Wir sind alle enttäuscht darüber, wie es für uns in den beiden Pokalwettbewerben ausgegangen ist. Wir haben von uns allen mehr erwartet", erklärt der Jungstar gegenüber dem TV-Sender Sky. In der Champions League waren die Münchner im Viertelfinale gegen den Underdog FC Villarreal ausgeschieden, im DFB-Pokal war schon in der 2. Runde gegen Borussia Mönchengladbach Schluss (und das mit einer historischen Klatsche). "Nächste Saison werden wir angreifen", kündigt Musiala an.
Schulnote 3 für sich selbst
Lobend erwähnt der Mittelfeldmann, dass sich die Mannschaft trotz der Enttäuschungen in der Bundesliga nie habe hängen lassen. So reichte es wieder äußerst souverän zur Meisterschaft, der bereits zehnten in Folge. Daran trägt auch Musiala seinen Anteil, zum Beispiel durch das Tor zum 3:1 im Duell mit dem ärgsten Verfolger Borussia Dortmund bei der Meisterkrönung. Sich selbst würde der ehrgeizige Jungnationalspieler für die Spielzeit die Schulnote 3 geben: "Es war eine gute Saison für mich. Ich habe mehr Spielzeit bekommen und in ein paar wichtigen Spielen gespielt. Ich bin auch mental und physisch einen Schritt weitergekommen." Die eigene Entwicklung sei positiv, aber nicht von der Mannschaft zu trennen. "Wir hätten noch mehr Titel holen können", so Musiala unmissverständlich.
