Gegen den HSV

Müller zur Relegation: "Psychologischer Vorteil für den VfB"

Der VfB muss noch 180 Minuten um die Bundesliga kämpfen. Foto: Getty Images
Der VfB muss noch 180 Minuten um die Bundesliga kämpfen. Foto: Getty Images

Der VfB Stuttgart muss nachsitzen, um auch in der kommenden Saison Bundesliga-Fußball zu spielen: In der Relegation geht es am Donnerstag und Montag gegen den Hamburger SV. In das traditionsreiche Duell gehen die Schwaben aus statistischer Sicht als Favorit, elf von 14 Malen hat sich der Erstligist zuletzt durchgesetzt. Hansi Müller sieht einen weiteren Vorteil für seinen VfB.

Das Drama um die Rothosen am Sonntag spielt aus seiner Sicht eine potenziell große Rolle. Die Hanseaten wähnten sich bereits am Ziel, als im Parallelspiel des 1.FC Heidenheim noch gekickt wurde, während des Platzsturms der HSV-Fans in Sandhausen schoss Tim Kleindienst Heidenheim an Hamburg vorbei zum Aufstieg. "Das ist schon ein Knick für den HSV und ein psychologischer Vorteil für den VfB für Donnerstag", sagt Müller gegenüber dem SWR. Gleichzeitig warnt die Klubikone aber auch vor dem Gegner. "Hamburg ist in der 2. Liga die stärkste Auswärtsmannschaft gewesen", weiß der Ex-Profi.

"Mit Unentschieden oder 1:0 wäre ich total zufrieden"

Tatsächlich holte der HSV 30 Punkte auf fremden Plätzen, gewann neunmal. Insofern lautet die Devise von Müller, der VfB dürfe sein Heimspiel bloß nicht verlieren. Entschieden werde die Relegation erst im Rückspiel am Montagabend im Volksparkstadion. "Mit einem Unentschieden oder einem 1:0 wäre ich total zufrieden. Der VfB hat mit zwei Auswärtssiegen in Bochum und Mainz gezeigt, dass er gut kontern kann - und er tut sich schwer, wenn er das Spiel selbst machen muss", analysiert Müller. Der HSV könnte durchaus den Gefallen tun, die Gestaltung beider Partien an sich zu reißen. Unter dem ehemaligen VfB-Coach Tim Walter hat Hamburg für gewöhnlich dominante Ballbesitzanteile. Laut des Portals Transfermarkt sind es in der laufenden Saison auswärts sogar minimal höhere Werte gewesen als in Heimspielen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
30.05.2023