RB Leipzig

Medien: Winter-Wechsel von Forsberg "durchaus wahrscheinlich"

Forsberg soll an einen Abschied im Januar denken. Foto: Getty Images
Forsberg soll an einen Abschied im Januar denken. Foto: Getty Images

Emil Forsberg gehört bei RB Leipzig zum Inventar. Anfang 2015 wechselte der Schwede zum damaligen Zweitligisten, für den nur Yusuf Poulsen mehr Pflichtspiele absolviert hat. Immer wieder hat der 32-Jährige mit einem Abschied geliebäugelt und sich doch für die Sachsen entschieden. Könnte sich das nun ändern?

Vertragsgespräche sollen stocken

Wie die Bild-Zeitung berichtet, gilt ein Abschied des Mittelfeldmanns bereits im Winter als "durchaus wahrscheinlich". Demnach stocken die im Sommer angestoßenen Vertragsgespräche mit Forsberg, der bis 2025 gebunden ist. Dabei habe er sehr wohl registriert, dass die Kontrakte anderer Langzeit-Leipziger, namentlich von Kevin Kampl, Poulsen und Willi Orban, bereits verlängert wurden, ihm selbst aber womöglich nicht die größte Priorität beigemessen wird.

Noch kein Einsatz über 90 Minuten

Nicht zuletzt soll bei Forsberg eine gewisse Unzufriedenheit über seine sportliche Situation unter Cheftrainer Marco Rose bestehen. Der 84-fache Internationale stand in der laufenden Saison siebenmal in der Startelf, jedoch nie über 90 Minuten auf dem Feld. Dass er beim Pokal-Aus in Wolfsburg schon zum dritten Mal über die volle Distanz auf der Bank schmorte, soll Forsberg überhaupt nicht geschmeckt haben. Wohin es ihn im Falle eines Abschieds ziehen würde, ist unbekannt. In der Vergangenheit schwärmte er des Öfteren vom italienischen Fußball und insbesondere der AC Mailand. Es bliebe freilich auch abzuwarten, ob Leipzig den Routinier ziehen lassen will.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
02.11.2023