Flexibler S04-Vertrag

Medien: Tendenz bei Terodde geht zum Karriereende

Bei Terodde soll das Karriereende im Raum stehen. Foto: Getty Images
Bei Terodde soll das Karriereende im Raum stehen. Foto: Getty Images

Der FC Schalke 04 verbringt die Länderspielpause in der 2. Bundesliga auf Relegationsplatz 16. Bei den Königsblauen verbietet sich derzeit der Gedanke an das Saisonende und einen möglichen sofortigen Wiederaufstieg. Den sollte eigentlich Simon Terodde maßgeblich herausschießen. Doch der Routinier hat ungewohnte Ladehemmung.

Letzter Treffer im August

Seine zwei Saisontore erzielte der Kapitän der Knappen an den ersten beiden Spieltagen, seither ist er bei sieben Einsätzen leer ausgegangen. Ein Faktor sind dabei sicherlich auch körperliche Probleme, der 35-Jährige hat mit Wadenproblemen und einem lädierten Sprunggelenk in der laufenden Spielzeit bereits vier Ligaspiele aussetzen müssen. Genauso viele waren es in der letzten Aufstiegssaison von Schalke, in der Terodde nur in neun Partien ohne eigenen Treffer geblieben war. Aktuell scheint dieses Niveau für den Rekordtorjäger der 2. Liga nicht mehr erreichbar. Unweigerlich stellt sich damit auch die Frage, wie die persönliche Zukunft aussieht.

Klare Tendenz erkennbar?

Bekanntlich hatte Terodde im April bereits seinen Abschied von Schalke angekündigt, verlängerte nach dem Abstieg doch nochmals. Der neue Vertrag sieht vor, dass nach jedem der drei Jahre Laufzeit eine Einschätzung ansteht, ob der Routinier die Profikarriere fortsetzt oder eine zweite Laufbahn in anderer Funktion beginnt. Wie die Ruhr Nachrichten melden, geht die Tendenz derzeit in Richtung eines Karriereendes von Terodde. Der Stürmer wird im März 36 Jahre alt, im Oktober jährte sich sein Profi-Debüt im Trikot des MSV Duisburg zum 15. Mal. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
19.11.2023