2. Bundesliga
Medien: Schalke-Opposition "noch weit weg" von Umsturz

Während die Spieler des FC Schalke 04 um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga kämpfen, wird über weitreichende Veränderungen auf der Führungsetage spekuliert. Ein Sturz der aktuellen Vereinsführung soll zumindest in naher Zukunft jedoch ausgeschlossen sein.
Bleibt die "Schalke-Revolution" aus?
Dies berichtet die WAZ. Laut der Regionalzeitung soll sich im Hintergrund zwar eine Opposition um den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies formieren, allerdings sei die mögliche "Schalke-Revolution", über die kürzlich von der Bild-Zeitung berichtet wurde, "aktuell [...] noch weit weg und zudem unrealistisch".
Aufsichtsrat kann offenbar nicht abgewählt werden
Bei der Opposition handele es sich noch nicht um eine tatsächliche Gruppierung, da es an Unterstützern und Strukturen mangele. Darüber hinaus sehe die Vereinssatzung des FC Schalke 04 keine Abwahl des Aufsichtsrates vor - auch nicht in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die in dem Artikel der Bild-Zeitung erwähnt wurde. Auch ein Rücktritt eines Aufsichtsratsmitgliedes hätte laut der WAZ keine sofortige Nachwahl zur Folge, da diese erst "bei der nächsten ordentlichen Versammlung im Herbst 2024" anstünde. Somit dürfte es vorerst bei Spekulationen bleiben, während auf sportlicher Ebene das Überleben in der 2. Bundesliga höchste Priorität hat.