Wohl nur Gerüchte
Medien: Rangnick wird nicht Trainer bei Galatasaray

Seit seinem Ausstieg bei Red Bull im Sommer 2020 ist Ralf Rangnick ohne offizielle Stelle im Fußball-Business. Der Schwabe wurde seither jedoch bereits mit dem AC Mailand, dem FC Chelsea und den Tottenham Hotspur und somit mit einigen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Zu einem Engagement kam es nicht, ebenso scheint auch an den Gerüchten um Galatasaray Istanbul nichts dran zu sein.
Wie SportBild-Reporter Tobias Altschäffl via Twitter vermeldet, wird Ralf Rangnick nicht der neue Trainer von Galatasaray Istanbul werden. Zuvor kamen aus der Türkei Spekulationen auf, der frühere Bundesliga-Trainer und -Manager könnte den türkischen Top-Klub als Coach übernehmen. Galatasarays Präsidentschaftskandidat İbrahim Özdemir habe demnach angekündigt, im Falle einer Wahl mit Rangnick bereits einen neuen Trainer vorstellen zu können. Angeblich hätte er diesbezüglich mit Rangnick bereits eine Einigung erzielt.
Terim-Vertrag endet
Bei Galatasaray ist derzeit noch Fatih Terim im Traineramt. Der Kontrakt des 67-jährigen Türken, der seit 2017 wieder Cheftrainer des Klubs ist, läuft jedoch zum 30. Juni aus. In der abgelaufenen Saison war Galatasaray knapp am Gewinn der Süper Lig gescheitert. Punktgleich mit Besiktas an der Spitze, setzen sich letztere um den Titelgewinn durch. Wie es indessen mit Rangnick weitergeht und wann dieser einen neuen Job annehmen könnte, bleibt offen.
