Verlängerung oder Wechsel?

Medien: Pavard-Entscheidung naht - drei neue Anfragen

Pavards Bayern-Vertrag läuft noch bis 2024. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Pavards Bayern-Vertrag läuft noch bis 2024. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Bei Benjamin Pavard ist weiterhin keine Entscheidung gefallen. Der FC Bayern würde das bis 2024 laufende Arbeitspapier gerne verlängern. Doch zugleich soll es Anfragen von namhaften Top-Klubs geben.

Ginge es nach dem FC Bayern, soll Benjamin Pavard langfristig in München bleiben. "Wir würden ihn unglaublich gerne halten, führen gerade Gespräche mit ihm und seinem Management", bestätigte FC Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic erst vor rund zehn Tagen. Eine Entscheidung steht aber nach wie vor aus.

Pavard will mit Bayern zunächst die Schale holen

Wie der kicker berichtet, ist der Fokus des französischen Nationalspielers aktuell voll und ganz auf das letzte Saisonspiel gerichtet. Der Verteidiger will demnach mit dem FC Bayern unbedingt noch die Meisterschale holen. Die Münchner treten dafür am Samstag (15.30 Uhr) beim 1. FC Köln an, haben es aber nicht mehr selbst in der Hand, denn Tabellenführer Borussia Dortmund besitzt einen Vorsprung von zwei Punkten und spielt zeitgleich daheim gegen den 1. FSV Mainz 05. So oder so: Im Anschluss will Pavard eine Entscheidung treffen.

Real Madrid, ManUnited und Liverpool sollen angefragt haben

Verlängert der 27-Jährige in München oder entscheidet er sich für einen Wechsel? Laut dem kicker sind die Wechseloptionen jedenfalls attraktiv. Im Winter war Inter Mailand bereits am Weltmeister von 2018 dran und dem Fachmagazin zufolge sind nun auch erste Anfragen von Real Madrid und Manchester United eingegangen. Und auch der FC Liverpool soll sich nach Pavard erkundigt haben. Noch steht aus, wie er entscheiden wird. Doch klar ist: Entscheidet er sich gegen eine Verlängerung in München, böte sich für den FC Bayern im Sommer quasi die letzte Möglichkeit, um noch eine hohe Ablöse zu erzielen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
25.05.2023