Beachtliche Summe
Medien: Nagelsmann müsste für DFB-Job auf 10 Mio. verzichten

Der Favorit für die Nachfolge von Hansi Flick scheint Julian Nagelsmann zu sein. Ob dieser den Bundestrainer-Job beim DFB annimmt, ist auch eine Frage des Geldes. Löst er seinen Vertrag beim FC Bayern auf, würde er nämlich auf sehr viel Geld verzichten.
Neuer Bundestrainer soll max. vier Mio. Euro verdienen
Der DFB soll Julian Nagelsmann als Favorit für die Nachfolge von Hansi Flick auserkoren haben. Konkrete Gespräche zwischen dem Verband und Nagelsmanns Management sollen in den kommenden Tagen vonstattengehen. Ob es zu einem Nagelsmann-Engagement als Bundestrainer kommt, ist aufgrund der finanziellen Hindernisse fraglich. Nach Informationen der Bild soll der neue Bundestrainer maximal vier Millionen Euro verdienen.
Nagelsmanns Vertrag bei Bayern läuft noch bis 2026
Das Problem: Nagelsmann wird seit seiner Freistellung im März weiterhin vom FC Bayern bezahlt. Dem 36-Jährigen stehen noch etwa 20 Millionen Euro bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit im Juni 2026 zu; sein Jahresgehalt soll bei circa acht Millionen Euro liegen. Für die Nationalmannschaft müsste der gebürtige Landsberger also auf rund zehn Millionen verzichten. Beim DFB würde er für zweieinhalb Jahre bis 2026 etwa zehn Millionen Euro verdienen, wohingegen er im gleichen Zeitraum 20 Millionen Euro vom FC Bayern kassieren könnte. Offen, ob es am Ende zu einer Einigung kommt.
