Option für weiteres Jahr

Medien: Mbappe nur bis 2024 an PSG gebunden

Laut L'Equipe besteht bei Mbappe für 2025 lediglich eine Vertragsoption. Foto: Getty Images
Laut L'Equipe besteht bei Mbappe für 2025 lediglich eine Vertragsoption. Foto: Getty Images

Im Mai hat Kylian Mbappe die Fußballwelt und vor allem Real Madrid überrascht und seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain verlängert. Der französische Nobelklub machte seinerzeit die neue Dauer des Arbeitspapiers des Superstars bis 2025 publik. Womöglich entspricht dies aber nicht so ganz den Tatsachen.

Wie die Sportzeitung L'Equipe berichtet, steht Mbappe in der Tat zunächst nur bis 2024 bei PSG unter Vertrag. Demnach besteht zwar eine Option auf die Verlängerung des Deals bis 2025. Die allerdings könne Paris nicht einseitig ziehen. Nur wenn der Angreifer das letzte Vertragsjahr auch wahrnehmen will, wird es demnach dazu kommen. Sollte der Weltmeister hingegen einen Vereinswechsel vornehmen wollen, würde offenbar dieselbe Situation entstehen wie sie in den Monaten vor der überraschenden Verlängerung bei PSG die Schlagzeilen beherrschte.

Vertragsdauer war der Knackpunkt in den Verhandlungen

Dem Bericht zufolge war es in dieser Phase eben vor allem die Vertragsdauer, die eine Einigung zwischen dem Klub und der Spielerseite für die längste Zeit verhindert hat. PSG wollte dem Vernehmen nach einen langfristigeren Deal abschließen, um beim Thema Mbappe mehr Ruhe zu haben. Der Torjäger und seine Berater hingegen haben auf die Möglichkeit achten wollen, den Klub in nicht allzu ferner Zukunft verlassen zu können. Dass das auch passiert, ist damit nicht gesagt. Immerhin hat Mbappe bei den Parisern viel Hausmacht erhalten und gilt als eigentlicher Entscheidungsträger in vielen Fragen.

Real-Gerüchte vorprogrammiert 

Sollte PSG in dieser Konstellation endlich den ersehnten Erfolg in der Champions League feiern, dürfte Mbappe gerne beim Klub verweilen. Scheitern die Franzosen aber auch 2023 und '24 in der Königsklasse, wäre wohl ein Transfer vorprogrammiert. Dann dürfte nicht zuletzt wieder Real Madrid auf den Plan treten, auch wenn die späte Absage gegen Ende der vergangen Saison sicherlich manche Wunde hinterlassen hat. 2024 könnte ein Zeitpunkt gekommen sein, an dem Karim Benzema als Stammstürmer bei den Königlichen ersetzt werden muss. Bekanntlich soll für dieses Jahr auch Erling Haaland bei Manchester City eine Ausstiegsklausel haben. Damit könnten beide Personalien, die über Monate viele Spekulationen bei Real ausgelöst haben, wieder aktuell werden.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
13.09.2022