Innenverteidiger
Medien: Köln arbeitet an Rückhol-Aktion von Heintz

Der 1. FC Köln könnte sich vor dem Ende der Transferperiode noch in der Innenverteidigung verstärken. Eine Rückhol-Aktion von Dominique Heintz ist im Gespräch.
Heintz könnte Union preiswert verlassen
Dominique Heintz spielte bereits von 2015 bis 2018 für den 1. FC Köln. Aktuell steht der 30-Jährige noch bis 2024 bei Union Berlin unter Vertrag, besitzt dort aber kaum eine Perspektive und könnte für einen erschwinglichen Preis wechseln. Laut Express und Geissblog beschäftigt sich der FC daher mit der Möglichkeit, den Innenverteidiger zurückzuholen. Heintz wäre demnach vor allem als Ersatz für Linksfuß Jeff Chabot in Köln vorgesehen.
Heintz würde als Ergänzungsspieler kommen
Aktuell besitzt der 1. FC Köln mit ebenjenem Chabot, Timo Hübers und Luca Kilian drei gestandene Innenverteidiger. Nikola Soldo wurde leihweise bis zum Saisonende in die 2. Bundesliga an den 1. FC Kaiserslautern verliehen, der 19-jährige Youngster Elias Bakatukanda ist noch nicht fest für den Profi-Kader eingeplant und Außenverteidiger Kristian Pedersen stellt höchstens eine Notlösung für das Abwehrzentrum dar. Heintz käme daher als Ergänzung.
