Schlechte Vereinswahl?

Medien: Kittel nach HSV-Abschied unglücklich

Sonny Kittel hat den HSV im Sommer verlassen. Foto: Getty Images.
Sonny Kittel hat den HSV im Sommer verlassen. Foto: Getty Images.

Sonny Kittel hat den Hamburger SV im abgelaufenen Transfersommer verlassen. Nach vier Jahren an der Elbe zog es den offensiven Mittelfeldspieler zum polnischen Erstligisten Rakow Czestochowa. Wirklich glücklich soll er dort allerdings nicht sein.

Kittel soll auf Leih-Transfer gehofft haben

Dies berichtet die Hamburger Morgenpost. Der Boulevardzeitung zufolge soll Kittel sogar geplant haben, noch während der Sommertransferperiode einen erneuten Vereinswechsel zu vollziehen. Demnach habe er darauf gehofft, Rakow Czestochowa leihweise zu verlassen, ein Transfer sei aber nicht zustande gekommen.

Unzufrieden mit Mannschaft und Trainer?

Angeblich störe sich Kittel, der zwischen 2019 und 2023 insgesamt 140 Spiele für den Hamburger SV absolviert hat, an der Sprachbarriere innerhalb der Mannschaft, die mit Spielern aus 13 Nationen gespickt sei. Irritiert sei er außerdem von der Vorgabe, das Smartphone vor dem Betreten der Umkleidekabine abzugeben. Darüber hinaus sei Kittel vom Spielstil seines Dawid Szwarga ebenso wenig begeistert wie von den Platzverhältnissen in Polen. Ob diese Behauptungen der Wahrheit entsprechen, ist unklar - dennoch wäre es zweifelsohne ein kurioser Sommer gewesen, wenn Kittel gleich zweimal gewechselt wäre.

Florian Bajus  
14.09.2023