Hinter Neuer und Müller
Medien: Kimmich neuer Vizekapitän beim FC Bayern

Der FC Bayern erfährt für seine Transferperiode im Sommer 2022 sehr viel Lob. Klar ist aber, dass der Verlust von Robert Lewandowski eine Lücke reißt. Sportlich, weil der beste Torjäger der letzten Jahrzehnte zum FC Barcelona gegangen ist. Und menschlich, weil der Pole eine Führungsfigur war. Nach außen hin soll Joshua Kimmich in diese Bresche springen.
Jedenfalls übernimmt der Mittelfeldmann laut eines Berichts der Bild-Zeitung den Posten als dritter Kapitän von Lewandowski. Somit wird der Nationalspieler den Rekordmeister aufs Feld führen, wenn Manuel Neuer und Thomas Müller nicht in der Startformation stehen. Überraschend käme diese Nominierung seitens Chefcoach Julian Nagelsmann keineswegs: Kimmich ist unter anderem schon seit Jahren Mitglied im Mannschaftsrat der Münchner.
Kimmich gilt als Favorit für die Zukunft
Der 27-Jährige gehört zudem zu den dienstältesten Profis beim FC Bayern und hat auch ohne offizielles Kapitänsamt Führungsaufgaben übernommen. Mit der Ernennung zum zweiten Vizekapitän dürfte Kimmich nun auch endgültig als Favorit für die Rolle des Spielführers gelten, sobald Neuer und Müller ihre Karrieren beendet haben werden. Wie oft er indes bereits in der neuen Saison mit der Binde am Arm auflaufen wird, sei dahingestellt: Lewandowski führte sein Team nach Angaben des Portals Transfermarkt in der Vorsaison nur in zwei von 46 Pflichtspielen aufs Feld.
