Trainer von Salzburg
Medien: Jaissle bei Glasner-Abschied Eintracht-Favorit

Eintracht Frankfurt kommt in diesen Wochen selten zur Ruhe. Zu den Nebenkriegsschauplätzen gehört auch die Frage nach der Zukunft von Oliver Glasner. Der Österreicher hat zwar bis 2024 Vertrag und verneint Gedankenspiele über einen Wechsel, entsprechende Gerüchte halten sich aber hartnäckig. Dass sich Frankfurt für den Fall der Fälle vorbereiten muss, liegt in der Natur der Sache.
Immerhin hat sich Glasner mit den Erfolgen in Europa einen Namen gemacht und wird bei einigen spannenden Klubs gehandelt, die dem ehrgeizigen Ex-Profi mit größeren finanziellen Spielräumen mehr gestalterische Möglichkeiten offenbaren könnten. Allen anderslautenden Aussagen zum Trotz wäre wohl weiter keine riesige Sensation, wenn es Glasner am Saisonende doch weg von der Eintracht ziehen sollte. In dem Fall bräuchte es hochkarätigen Ersatz, einen Favoriten soll die SGE auch schon haben: Wie Sky Sport Austria berichtet, steht Matthias Jaissle beim amtierenden Europa-League-Sieger hoch im Kurs.
Ausstieg aus Vertrag bis 2025 denkbar
Demnach könne sich der 35-Jährige auch gut vorstellen, RB Salzburg für ein Engagement bei den Hessen zu verlassen. Der ehemalige Hoffenheimer Bundesliga-Profi steht in der Mozartstadt noch bis 2025 unter Kontrakt, soll eine Ausstiegsklausel besitzen, die aber erst 2024 gültig wäre. Dank einer mündlichen Vereinbarung bestehe aber auch die Möglichkeit, schon nach der laufenden Saison den Schritt weg aus Salzburg zu machen. Dafür wäre mutmaßlich eine Ablöse im niedrigen siebenstelligen Bereich nötig, das jedenfalls soll der Umfang der Ausstiegsklausel sein. Jaissle ist seit 2021 Chefcoach von RB, holte in seiner ersten Saison das Double und hat auch aktuell gute Chancen auf den Meistertitel. Nach Adi Hütter wäre Jaissle der nächste ehemalige Salzburg-Coach in Frankfurt, Glasner war zudem einst Co-Trainer beim Abonnement-Meister Österreichs.
