Nach VfB-Verlängerung

Medien: Ito-Ausstiegsklausel liegt bei 25 Millionen Euro

Ito ist auch für Japan eine feste Größe. Foto: Getty Images
Ito ist auch für Japan eine feste Größe. Foto: Getty Images

Der VfB Stuttgart hat im Transfersommer das Ziel verfolgt, einen klaren Überschuss zu erwirtschaften. Mit Wataru Endo, Konstantinos Mavropanos und Borna Sosa haben die Schwaben dafür drei wichtige Spieler verkauft. Gegen den Abschied von Hiroki Ito zu Ajax hat sich der Bundesligist erfolgreich gewehrt. Der Japaner unterzeichnete stattdessen einen neuen Kontrakt.

"In der Lage, bei den Top-Klubs Europas zu spielen"

Am 23. August konnte der VfB den eigenen Fans die frohe Kunde übermitteln, der Nationalspieler verlängerte bis 2027. "Wenn die Entwicklung so weitergeht, ist er sicher mittelfristig jemand, der in der Lage ist, bei den Top-Klubs Europas zu spielen", erklärte Sebastian Hoeneß einen Tag später in einer Pressekonferenz. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ito tatsächlich bis 2027 in Stuttgart spielt, muss wohl als recht gering eingestuft werden. Schon im Umfeld der Vertragsunterschrift stand im Raum, dass der 24-Jährige ihr nur zugestimmt hat, weil darin eine Ausstiegsklausel festgeschrieben wurde.

Ajax bot 15 Mio. Euro

Offiziell hat der Klub dazu bisher keine Stellung bezogen, auch über die Höhe der Summe, um die es gehen würde, gab es keine Klarheit. Die Bild-Zeitung bringt nun Licht ins Dunkel. Demnach soll Ito für rund 25 Millionen Euro aus seinem Vertrag beim VfB herausgekauft werden können. Im Sommer hatte Ajax dem Vernehmen nach 15 Millionen Euro für den elffachen Internationalen geboten, der da noch bis 2026 unter Kontrakt stand. Sollte Ito eine weitere starke Saison spielen, wie sie sich zuletzt bereits angedeutet hat, ist der entsprechende Zuschlag wohl nicht unrealistisch. Im kommenden Sommer wird der Linksfuß 25 Jahre alt sein, zudem ist seine Flexibilität als Innen- und Linksverteidiger attraktiv.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
12.09.2023