An Braunschweig verliehen
Medien: Hertha plant fest mit Rückkehr von Gechter

Hertha BSC steckt als Tabellen-14. mit nur einem Punkt Vorsprung auf alle Verfolger in einem historisch engen Abstiegskampf der Bundesliga. Die Planungen der Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Weber beeinflusst das naturgemäß, weil nicht klar ist, in welcher Liga die Alte Dame kommende Saison antritt. Eine Verstärkung soll dennoch bereits feststehen, sie kommt quasi aus den eigenen Reihen.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, plant Hertha fest mit Linus Gechter. Der Juniorennationalspieler ist seit Januar an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, wo er in der 2. Bundesliga regelmäßige Spielpraxis erhält. Mit der Rückkehr des 19-Jährigen würde die Alte Dame ihren neu eingeschlagenen Kurs einhalten, künftig noch mehr auf Eigengewächse und den vielzitierten 'Berliner Weg' zu setzen. Immerhin ist Gechter in der Bundeshauptstadt geboren und seit 2015 im Verein.
Kein Interesse mehr an Phillips
Dem Juniorennationalspieler haben Experten schon länger den Durchbruch zugetraut, bisher blieb er bei Hertha nicht zuletzt wegen Verletzungen und Erkrankungen aus. Ob Gechter ab Sommer eine Planstelle schließen kann, bleibt daher abzuwarten. In jedem Fall soll, so der Bericht, kein Interesse mehr an einer mutmaßlich kostspieligen Verpflichtung von Nathaniel Phillips vom FC Liverpool bestehen. Der ehemalige Stuttgarter Bundesliga-Leihspieler hatte im Winter kurzfristig keine Wechselfreigabe erhalten, wäre sonst seinerzeit höchstwahrscheinlich in Berlin gelandet.
