Noch-BVB-Stürmer
Medien: Haaland hat auch bei City eine Ausstiegsklausel

Erling Haaland wird aufgrund einer Ausstiegsklausel von Borussia Dortmund zu Manchester City wechseln. Angeblich soll der Stürmer auch die Skyblues für einen Fixbetrag verlassen können.
Das berichtet die Bild-Zeitung. Haaland, so das Boulevardblatt, soll von Manchester City eine ab dem Jahr 2024 gültige Ausstiegsklausel in Höhe von 150 Millionen Euro zugesichert worden sein. Diese habe sein verstorbener Berater Mino Raiola mit den Klubverantwortlichen ausgehandelt. Ein Zusammenhang bestehe mit dem Interesse von Real Madrid. Die Königlichen bemühen sich um einen Transfer von Kylian Mbappe, außerdem steht Torjäger Karim Benzema noch bis 2023 unter Vertrag. Sofern die Klausel tatsächlich existiert, könnte Real in zwei Jahren einen erneuten Vorstoß wagen, um Haaland unter Vertrag zu nehmen.
Klausel soll Real-Transfer verhindert haben
Zuvor berichtete der spanische Radiosender Cadena SER, die Haaland-Seite habe auch mit Real über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 150 Millionen Euro verhandelt. Der Klub habe diese Summe jedoch abgelehnt (fussball.news berichtete). Von Borussia Dortmund ließ sich Haaland indes eine festgeschriebene Ablösesumme über 75 Millionen Euro zusichern. Der Bild-Zeitung zufolge bleiben davon abzüglich der Provision für Raiolas Agentur sowie zwei Raten in Höhe von insgesamt zehn Millionen Euro, die an RB Salzburg zu zahlen seien, etwa 50 Millionen Euro übrig.