Es gab einen Austausch
Medien: Eberl sagt RB Leipzig zunächst ab

Anfang des Jahres nahm sich Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach eine Auszeit. Nun wird der 48-Jährige mit einer Rückkehr ins Fußball-Business in Verbindung gebracht - und zwar bei RB Leipzig. Laut Sky wurde bereits verhandelt. Den Sachsen soll der Ex-Manager zunächst jedoch abgesagt haben.
Laut Informationen der Bild-Zeitung kann es sich Max Eberl noch nicht vorstellen, schon zeitnah wieder ins operative Tagesgeschäft einzusteigen und hat RB Leipzig daher vorerst abgesagt. Dass der frühere Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach zu einem späteren Zeitpunkt beim amtierenden DFB-Pokal-Sieger anfangen könnte, soll allerdings durchaus möglich sein.
RB Leipzig will neuen Sportdirektor wohl im Herbst präsentieren
RB Leipzig ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor, Eberl scheint hierfür die Wunschlösung zu sein. Dem Bericht nach gab es in der Vergangenheit zwischen RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff und Eberl zwei Gespräche, wovon das letzte angeblich letzte Woche stattfand. Doch ein baldiges Eberl-Engagement in Leipzig gibt es wohl nicht - weil die 'Roten Bullen' laut der Bild-Zeitung bereits im Herbst einen neuen Sportchef vorstellen wollen und dieser offenbar aus dem Ausland stammt.
Eberl hat zu Beginn des Jahres eine Pause eingelegt
Eberl erklärte Anfang 2022 bei Borussia Mönchengladbach seinen Rückzug. "Ich konnte einfach nicht mehr", sagte er. Der 48-Jährige erklärte: "Ich hoffe, ihr kennt mich und könnt all das Gerede richtig einordnen. Ich habe immer gesagt, ich muss in den Spiegel schauen können, immer, und das kann ich auch dieses letzte Mal." Seine Aufgabe bei den Fohlen sei "kein Job, sondern Passion und Herzensangelegenheit" gewesen. "Und irgendwann waren mein Akku und mein Herz leer und ich hätte diesem großartigen Klub mit all den großen Aufgaben nicht mehr gerecht werden können", so Eberl.
Update 30. Juli, 17.50 Uhr: Die Bild-Zeitung hat ihren Artikel zu Eberl angepasst und angefügt: "Fakt ist: Eberl wird nicht als Manager in Leipzig in die neue Saison gehen. Das Thema könnte aber zur Rückrunde oder im nächsten Sommer heiß werden."
